125-jähriges Bestehen

Reilinger Feuerwehr gibt alles für ihre Festgäste

Beim Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen stehen nicht zuletzt die Kinder im Mittelpunkt. Abends übernimmt dann die „Zap-Gang“ und sorgt für eine Riesenparty.

Von 
Katrin Dietrich
Lesedauer: 
Auf geht’s zum Einsatz: Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr scheint gesichert – die drei Burschen sind mit den kleinen Feuerwehrwagen unterwegs, um einen Parcours zu meistern. © Katrin Dietrich

Reilingen. Der Jubiläumsrock der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen wurde am Samstag für alle Gäste und auch für die Feuerwehrmitglieder selbst zu einem vollen Erfolg. Belohnt von traumhaftem Sommerwetter startete das Fest zum 125- jährigen Jubiläum bereits am Mittag und hielt jede Menge Attraktionen für Familien, und vor allen Dingen für die Kinder bereit.

Bei der Ausfahrt der historischen Fahrzeuge war so mancher Augenschmaus mit dabei – aber ihren Zweck erfüllten die Wagen zu ihrer Zeit auf jeden Fall. © Katrin Dietrich

Mit den kleinen Feuerwehrautos ging es durch einen Parcours zum Einsatz, dann mussten die Flammen an einem Holzhaus mit einem echten Feuerwehrstrahlrohr zu Fall gebracht, Informationen bei der Jugendfeuerwehr eingeholt werden, Instrumente beim Spielmannszug getestet und natürlich eine runde in der großen Feuerwehrhüpfburg gehüpft werden. Und wie beim richtigen Feuerwehreinsatz kam man auch hier gewaltig ins Schwitzen. Für etwas Abkühlung sorgte bei Groß und Klein dann eine Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr Hockenheim. Georg und Dieter brachten bis in den frühen Abend zahlreiche Gäste in knapp 30 Meter Höhe hinauf, wo ein erfrischender Wind und ein grandioser Ausblick warteten.

Spontane Tanzeinlage

Als ganz besonderen Gast durfte die Jubiläumswehr Feuerwehrmann Sam willkommen heißen, der extra aus Pontypandy kam, um das große Jubiläum mit der Reilinger Feuerwehr und seinen Gästen zu feiern. Er legte eine spontane Tanzeinlage mit den Kindern ein und stand natürlich für Umarmungen und Fotos gerne zur Verfügung. Selbstverständlich schaute sich der berühmte Feuerwehrmann auch die Fahrzeuge der Feuerwehr an und staunte nicht schlecht, als er in einer langen Reihe auch ganz viele historische Feuerwehrfahrzeuge aus dem Umkreis vorfand.

Die „Zap-Gang“ mit Torsten „TO.“ Baier und Walter „The Voice“ Batzler rockte auf der Bühne bis in die Nacht. © Dietrich

Diese zeigten die motorisierte Entwicklung und erfreuten mit ihrem tollen Anblick. Mit einer Rundfahrt durch das schöne Reilingen verabschiedeten sich die betagten Gäste dann vom Jubiläumsrock. Dieser wurde am Nachmittag vom Musikverein Harmonie und vom Spielmannszug der Reilinger Feuerwehr musikalisch unterhalten. Letzterer überraschte die Gäste mit einer Jubiläumseinlage, indem in einem Stück ein Dudelsack zum Einsatz kam. Auch das Zusammenspiel beider Gruppen, was seit vielen Jahren ein Klassiker ist, durfte natürlich nicht fehlen.

Als sich die Veranstaltung dem Abend näherte und die Band „Get Laid“ die Bühne betrat, füllte sich die Fläche vor der Bühne schnell. Die jungen Musiker sorgten sofort für Stimmung und spielten die Gäste für den Hauptact des Abends, die „Zap- Gang“, bestens warm. Die „Zap- Gang“ füllte über viele Jahre das Reilinger Feuerwehrhaus zum Straßenfest. Somit war die Freude auf beiden Seiten groß, dass der Sommerrock zum 125-jährigen Feuerwehrjubiläum mit der „Zap-Gang“ gefeiert werden konnte.

Tolle Aussichten: Aus dem Korb der Feuerwehr-Drehleiter in fast 30 Metern Höhe gibt es allerhand zu entdecken. © Katrin Dietrich

Wie gewohnt, brachte diese die Menge zum beben und der Abend wurde zu einer riesen Party. Hinter der Cocktailbar und den Ständen für das Essen und für die Getränke liefen die Arbeiten dann auf Hochtouren, damit alle Gäste zu jeder Zeit bestens versorgt wurden. Die Feuerwehrmitglieder brachten Höchstleistung, denn die Anzahl der Besucher war überwältigend. Als oberster Chef der Feuerwehr half auch Bürgermeister Stefan Weisbrod den Kameraden beim Getränkeausschenken

Spaß mit dem Wasserschlauch: Gut gezielt ist halb gelöscht – oder so ähnlich. © Katrin Dietrich

Dieses Engagement und der besondere Zusammenhalt den die Feuerwehr mit dem Jubiläumsrock gezeigt hatte, lässt deutliche werden, was diese in allen Lagen leisten kann. Somit ist das 125- jährige Jubiläum nicht nur einfach ein Fest, sondern es spiegelt 125 Jahre Sicherheit, Gemeinschaft und Zusammenhalt, in und für Reilingen wider.

Freie Autorin Seit 2001 fotografiere und schreibe ich regelmäßig und gerne als Freie Mitarbeiterin für die Schwetzinger Zeitung. Vor meine Linse und unter meine Feder kommen gerne die Feuerwehr, Tiere, Natur, Kinder, Kirche, Feste, Kultur, mein Heimatort Reilingen und

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung