Reilingen. Zum Ende der Wachstumszeit in Gärten, Landwirtschaft und Natur ist die Zeit gekommen, für die Ernte und Früchte des Feldes zu danken. Diesem auch auf christlichen Wurzeln basierenden Brauch folgend, hatte das katholische Forum Älterwerden am ins Wendelinushaus eingeladen. Gastgeberin Hannelore Sternberger konnte dazu etliche ältere Reilinger, darunter viele Stammgäste, willkommen heißen.
Fleißige Helfer hatten die Tische liebevoll herbstlich geschmückt und an der Stirnseite des Veranstaltungssaals einen Altar mit allerlei Erntegaben dekoriert. Mit einer kleinen Andacht, gemeinsamen Gebeten, Fürbitten und christlichen Liedern dankten die Besucher Gott für seine Gaben, die Ernte und den Reichtum an Früchten des Feldes.
Eine pikante Kürbissuppe, angereichert mit Kürbiskernöl, sowie ein herzhafter Zwiebelkuchen, kombiniert mit prickelndem neuem Wein, sorgten im Anschluss für körperliches Wohlbefinden. Der süffige, halb vergorene Federweiße und - rote kam als willkommene Spende direkt aus dem Keller des Neustadter Weinguts Estelmann. Wer sich mit dieser klassischen Herbstkombination nicht anfreunden wollte, konnte frisch gebackenen Zwetschgen- und Apfelkuchen zusammen mit einem Tässchen Kaffee genießen.
Unterhalten wurden die Senioren mit Gedichten und Erzählungen über den Zauber des Herbstes und seine Parallelen zum Lebensalter, vorgetragen von Sonja Brenner und Hannelore Sternberger. Beide nutzten auch die Gelegenheit, die Altersjubilare mit einem Piccolo-Sekt zu überraschen.
Der stimmungsvolle Nachmittag verging für die Teilnehmer wie im Flug. Als kleine, an den Nachmittag erinnernde Aufmerksamkeit, durfte jeder noch einen aromatischen Apfel vom Neulußheimer Obsthof Hoffmann mit nach Hause nehmen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-schmackhafte-herbstkombination-fuer-reilinger-senioren-_arid,2336396.html