Freie Wähler

Schorlerock bei den Freien Wählern Reilingen

„Dubbeglas-Brieder“ aus der Pfalz sorgen beim Weinfest für beste Stimmung

Von 
sp
Lesedauer: 

Reilingen. Wer pünktlich zum Auftritt der „Dubbeglas-Brieder“ in die Schrödersche Scheuer in Reilingen kam, war viel zu spät, um einen Sitzplatz beim Weinfest der Freien Wähler zu bekommen. Obwohl ein schnelles FW-Team an jedem freien Plätzchen noch eine Festzeltgarnitur nachrüstete, blieb manch einem Besucher erst einmal nur der Platz an der Bar im Außenbereich bei durchaus kühlen Temperaturen.

Bereits seit zwei Jahrzehnten begeistern die zwei Pfälzer Originale Oliver Herrmann und Willi Brausch mit Gitarre und Saxofon ihr Publikum bei vielen Veranstaltungen der Freien Wähler und sind nach wie vor in Sachen Stimmungsmache nicht zu überbieten.

Auch heuer war ihnen jedes Mittel recht, Partylaune zu verbreiten, wobei mit viel Humor auch der örtliche Lokalkolorit nicht zu kurz kam. Ihr Schorlerock, eine Mischung aus Gassenhauern und Selbstkomponiertem, dazu bekannte Hits aus den Charts, alles natürlich schorlefest und pfalzverliebt präsentiert, begeistert von der ersten Minute an die Besucher.

Mehr zum Thema

Freie Wähler

Reilinger Weinfest startet in der Scheuer

Veröffentlicht
Von
zg/sp
Mehr erfahren

Besonders stolz sind die „Dubbeglas-Brieder“ darauf, dass sie die Dubbegläser in Reilingen eingeführt und damit Kultur in die Spargelgemeinde gebracht haben.

Auf den Bänken tanzend, verbrachte eine begeisterte Gruppe junger Menschen aus Viernheim fast den ganzen Abend. „Die Dubbes haben vor Kurzem auf unserer Hochzeit gespielt und es war klar, dass wir bei ihrem nächsten Auftritt dabei sind. Wir sind total überrascht, was für eine super Location und geile Stimmung ihr in Reilingen habt“, so der frisch verheiratete Ehemann.

Fußballprominenz in der Scheuer

Bekanntermaßen sind beide Musiker mehr als begeisterte Fans des FCK. Es war der FW-Ehrenvorsitzenden Sabine Petzold daher ein besonderes Vergnügen, ihnen Gäste aus dem Publikum von beliebten Fußball-Vereinen aus der Region vorzustellen. Allen voran den neuen Präsidenten der TSG Hoffenheim Jörg Albrecht, ein Jugendfreund von Gemeinderat Klaus Schröder, die neue Geschäftsführerin Jennifer Schäfer vom SV Waldhof Mannheim und den Vorsitzenden des SC 08 Reilingen Uli Kief. Viele gute Gründe für die „Dubbeglas-Brieder“ für alle spontan den Song „You‘ll never walk alone“ anzustimmen. Bei dieser Ausgangssituation stieg das Stimmungsbarometer in der Scheuer immer weiter an. Es wurde ein lange Nacht bis Landwirt Klaus Schröder die wunderschön herbstlich geschmückte Scheuer abschließen konnte.

Am folgenden Morgen stellte FW-Vorsitzende Gemeinderätin Patrica Faber bereits erfreut fest: „Es war wieder eine Meisterleistung unserer vielen Helferinnen und Helfer, den ersten Abend des Weinfestes mit nahezu 300 Besuchern zu stemmen. Das Angebot an rustikalen Speisen, wie Hausmacherwurst, Wellfleisch, Schnitzel und ,weißer Käs‘, ist immer gefragt, wird gern gegessen und es muss Nachschub besorgt werden.“

Insofern war es auch für alle Beteiligten sehr schön, dass der zweite Tag des Weinfestes ganz entspannt und ruhig verlief. Erfreulich war, dass wieder junge Familien mit Kindern den Weg in die Fröschau auf den Bauernhof gefunden haben. Ein wenig herbstliche Sonne reichte auch noch aus, um im Außenbereich der Scheuer zu verweilen und das zweitägige Weinfest gemütlich ausklingen zu lassen. sp

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung