Einschulungsfeiern

So feierten 205 Erstklässler in Altlußheim, Neulußheim und Reilingen ihren Schulbeginn

Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden mit kreativen Aufführungen, Musik und Gemeinschaft in ihre Schulzeit begleitet.

Von 
Markus Müller
Lesedauer: 
Vor der Bühne in der Rolf-Heidemann-Halle singt die Chor-AG der Lußhardt-Schule unter der Leitung von Annette Schrepp, auf der Bühne präsentiert die Theater-AG das Stück „Der versperrte Schulweg“. © Dorothea Lenhardt

Altlußheim/Neulußheim/Reilingen. Mit Gottesdiensten nur für sie, tollen Theaterstücken und stimmungsvollen Liedern begann die Schullaufbahn der Erstklässler an den Grundschulen in Altlußheim, Neulußheim und Reilingen. Neben den Lehrkräften und ihren künftigen Schulkameraden wirkten mitunter selbst die Kindergartenkinder an den liebevoll und mit viel Fantasie gestalteten Programmen für die Einschulungsfeiern mit. So geriet der Stadt ins Abenteuer Schulzeit ausgesprochen angenehm und unterhaltsam.

Die Aufführungen ziehen die Neulußheimer Erstklässler in der ersten Reihe in ihren Bann. © Dorothea Lenhardt

Für die 75 Kinder, die an der Lußhardt-Schule in Neulußheim eingeschult wurden, ging es Schulleiterin Christine Harz zufolge zunächst zum gemeinsamen Gottesdienst in die evangelische Kirche im Ort. Für die Einschulungsfeier wechselten sie anschließend mit ihren Eltern, weiteren Verwandten und Freunden in die Rolf-Heidemann-Halle. Lesen, Schreiben und Rechnen werden sie in drei ersten Klassen lernen. Auf diesem spannenden Weg werden sie die Klassenlehrinnen Steffi Friedrich (1a), Kerstin Wadi (1b) und Katharina Gögele (1c) begleiten.

Zur Einstimmung durften die Kleinen aber erst einmal das Theaterstück „Der versperrte Schulweg“ verfolgen. Darin machten sich zwei Erstklässlerinnen am ersten Schultag fröhlich auf den Weg zur Schule. Fast dort angekommen schnitten ihnen drei Dummi-Monster den Weg ab. Denn die wollten nicht, dass die Kinder in die Schule gehen, um noch schlauer zu werden. Die waren anfangs ratlos, erhielten aber zum Glück Unterstützung von einer Gruppe Elfen und vielen Tieren. Gemeinsam schmiedeten sie einen Plan, um die Dummi-Monster zu vertreiben. Musikalisch hieß außerdem der Schulchor die neuen Mitschüler willkommen, aber auch die Paten hatten ein Lied für sie vorbereitet.

Für die Reilinger Erstklässler mit den Lehrerinnen Greta Kayser (hinten v.l.) Barbara Wünschel und Astrid Lösch ist ein eigener Teil der Tribünen in der Fritz-Mannherz-Halle reserviert. © Dorothea Lenhardt

An der Friedrich-von-Schiller-Schule in Reilingen starteten 61 Abc-Schützen ihre Schulkarriere. Die 1a von Klassenlehrerin Barbara Wünschel besuchen 21 Kinder, die 1b unter Obhut von Greta Kayser 20. Die Leitung der 1c mit ebenfalls 20 Erstklässlern teilen sich Maike Seele und Astrid Lösch.

Sie alle hieß die Schulleitung in der benachbarten Fritz-Mannherz-Halle willkommen. Hier erwartete die Jungen und Mädchen zudem eine Aufführung der 4. Klassen. Um die Verköstigung der Gäste kümmerte sich der Förderkreis, danach erlebten die Kinder ihre erste Schulstunde in den jeweiligen Klassenzimmern.

Die Viertklässler führen für die Reilinger Abc-Schützen ein Theaterstück auf. © Dorothea Lenhardt

Ein Gottesdienst stand auch für die 69 Schulanfänger der Albert-Schweitzer-Schule in Altlußheim ganz oben auf dem Programm. Im Anschluss führte der Weg sie und ihren Familien in die Schulturnhalle. Da der Platz in dieser jedoch begrenzt ist und nicht für alle Besucher reichte, hatte die Schulleitung schon im Vorfeld entschieden, dass die Kinder in zwei Schichten eingeschult werden, teilte Rektor Steffen Schneider mit. So durften die 1a mit Klassenlehrerin Ute Heberger sowie die 1b, die Gunhild Hart und Nadja Schleihauf gemeinsam leiten, als erste der Begrüßungsrede des Schulleiters lauschen. Darüber hinaus hatten die 2a und 2c das Lied „Türen auf“ einstudiert, während die 4a und 4b den Song „Hand in Hand“ zum Besten gaben. Die 2b wiederum begeisterte mit dem Theaterstück „Buchstabenmonster“ das Publikum.

Dasselbe erwartete anschließend selbstverständlich auch die Schüler der 1c samt Anhang, deren Klassenlehrerin Melanie Inderwiedenstraße ist. Während sie der Einschulungsfeier beiwohnte, erlebten die beiden anderen ersten Klassen bereits ihre erste Schulstunde.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke