Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule

Übergangslösung mit System

Vorgefertigte Module schaffen Platz für bis zu 120 Abc-Schützen – sie wurden binnen zwei Tagen erstellt

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Schon nach zwei Tagen hat der Containerbaukörper seine endgültige Größe angenommen. Jetzt folgen die Einbauteile für den Innenbereich. © Dufrin/Gemeinde

Reilingen. Mit System sind auf dem rückwärtigen Außengelände der Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule, nahe der Schulmensa, 25 mobile Raumsysteme zu einem kleinen Schulhaus zusammengefügt worden. Die kindgerechten und kindersicheren Räume sollen für zwei bis drei Jahre das Zuhause für vier Grundschulklassen sein. Mit der Übergangslösung reagiert die Gemeinde auf die ungewöhnlich hohe Nachfrage nach Einschulungsplätzen und gewinnt etwas Zeit für nachhaltige, auf Dauer angelegte Zukunftslösungen.

Die eingeschossig auf einer Fläche von 30 mal 15 Metern angelegte schulische Unterkunft umfasst eine Nutzfläche von etwa 400 Quadratmeter und ist zur Aufnahme von bis zu 120 Abc-Schützen bestimmt. Innerhalb von zwei Tagen war der neue Schultrakt mit vier Klassenzimmern inklusive Toiletten und Funktionsräumen erstellt. Sie sind mit Klimageräten ausgestattet, die ganzjährig für verträgliche Raumtemperaturen sorgen. Den Anschluss an die vorhandene Infrastruktur übernehmen örtliche Fachbetriebe.

Die Bauunternehmung Gerhard Hoffmann hat im Vorfeld den Unterbau für die Container hergestellt und wird noch die vorgelagerte Fläche pflastern. Die kindgerechte Möblierung stellt ein leistungsfähiges Spezialmöbelwerk bereit. Bis Anfang Oktober und nur vier Wochen nach Schuljahresbeginn soll der neu geschaffene Schulkomplex vollständig fertig sein und bezogen werden können. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung