Carl-Theodor-Schule

90 Absolventen der kaufmännischen Berufsschule Schwetzingen verabschiedet

In festlicher Atmosphäre wurden 90 Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen feierlich verabschiedet.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Florian Fuß, Linda Gaukel, Lena Hopp, Adelina Riscu, Leonie Schumacher und Heide-Rose Gönner freuen sich. © CTS

Schwetzingen. In festlicher Atmosphäre wurden 90 Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen feierlich verabschiedet. Rund 150 Gäste – darunter Eltern, Freunde, Ausbilder sowie Lehrkräfte – waren der Einladung in das festlich geschmückte Foyer gefolgt, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern.

Die Schulleiterin Heide-Rose Gönner eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. In ihrer Rede hob sie die Vielschichtigkeit schulischer Leistungen hervor und sprach auch denjenigen Anerkennung aus, die vielleicht keine Auszeichnung erhielten, sich aber in anderer Weise besonders hervorgetan haben. Besonders betonte sie die Bedeutung gesellschaftlicher Teilhabe und Eigenverantwortung: „Lassen Sie Ihre Zukunft nicht einfach geschehen, sondern gestalten Sie sie aktiv und verantwortungsbewusst selbst.“

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Preisverleihung für die besten schulischen Leistungen. Mit einem Notendurchschnitt von bis zu 1,4 wurden folgende Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet: Linda Gaukel (1,3), Lena Hopp (1,2), Adelina Riscu (1,3), Leonie Schumacher (1,2) und Manuel Schweizer (1,1).

Besonders hervorgehoben wurden durch Herr Fuß, Abteilungsleiter der Berufsschule auch die zusätzlichen Leistungen einiger Schülerinnen und Schüler, wie der Erwerb des KMK-Fremdsprachenzertifikats, des Handelsassistenten sowie Zertifikate für Agiles Arbeiten und Interkulturelle Kompetenz: „Diese Auszeichnungen unterstreichen Ihr Engagement das Sie in den letzten Jahren hier gezeigt haben und das weit über den regulären Lehrplan hinausging.“

Im Anschluss an die feierliche Zeugnisübergabe in den Klassenzimmern versammelten sich alle Gäste erneut im Foyer. Bei einem gemeinsamen Umtrunk, organisiert von der Schülerfirma und unterstützt durch Sponsoren, klang der Abend in geselliger Runde aus.

Die Abschlussfeier an der CTS hat sich als wertschätzende Tradition etabliert – ein Moment des Rückblicks, aber auch des Aufbruchs für die jungen Fachkräfte, die nun ihren weiteren Weg in Beruf oder Weiterbildung gestalten.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung