Volkshochschule

ADFC lädt in Schwetzingen zur Diskussion über Verkehrskonzepte ein

Von 
PM ADFC
Lesedauer: 

Schwetzingen. „Wir brauchen in Zeiten des Klimawandels und der Notwendigkeit der CO2–Reduzierung eine Verminderung des hohen individuellen Kfz-Verkehrs zugunsten des ÖPNV, des Rad- und des Fußverkehrs. Deshalb muss die Stadtpolitik in Schwetzingen weitere planvolle Schritte für die Förderung umweltfreundlichen Verkehrs entwickeln und umsetzen“, heißt es in einer Ankündigung des ADFC.

Zu Fuß gehen und Rad fahren bringen nicht nur einen persönlichen Zugewinn an Fitness, sondern tragen zu mehr Lebensqualität und Gemeinwohl bei. Darüber und über Radwegekonzepte in Schwetzingen möchten der ADFC gerne mit Vertretern der Gemeinderatsfraktionen und Schwetzinger Bürgern diskutieren. Zugesagt haben Robin Pitsch (SPD), Markus Bürger (CDU), Dr. Susanne Hierschbiel (Grüne) und Werner Zieger (ISS). Die Moderation am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr in der Volkshochschule, Raum 105, übernimmt der ADFC-Vorstandssprecher Florian Reck.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung