Auf Einladung der „Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen – Regionalvereinigung Rhein-Neckar“ kommt die bekannte ADHS-Spezialistin Cordula Neuhaus an diesem Samstag, 30. September, zu einem Vortrag nach Schwetzingen.
Cordula Neuhaus ist Diplompsychologin und Diplomheilpädagogin und betreibt eine Praxis mit Schwerpunkt ADHS in Esslingen, heißt es in einer Pressemitteilung. Im deutschsprachigen Raum ist sie bekannt geworden durch Vorträge und eine Reihe von Veröffentlichungen über ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Die „Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen (SeHT)“ ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung, die in örtlichen Vereinigungen, Landesvereinigungen und einer Bundesvereinigung organisiert ist. Die Regionalvereinigung Rhein-Neckar umfasst das Gebiet der Stadt Heidelberg, der Stadt Mannheim, des Rhein-Neckar-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises.
Die Selbsthilfevereinigung sieht ihre Aufgabe darin, Menschen, die infolge von Schwächen und Behinderungen in Teilgebieten, wie Aufmerksamkeitsdefizite, benachteiligt sind, zu einem selbständigen Leben und zur Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen.
Der Vortrag findet in der neuen Aula der Schimper-Gemeinschaftsschule, Spoletostraße 4 in Schwetzingen am Samstag, 30. September, um 14 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen wird Anmeldung an Info-RN@seht.de empfohlen, heißt es abschließend. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-adhs-expertin-als-referentin-in-der-schwetzinger-schimper-schule-_arid,2130081.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html