Gastronomie - Bernd Kraft hört auf / Umbau beginnt bald

Am Sonntag ist Ultimo im Café Journal

Lesedauer: 

Nachdem alle Verträge unterschrieben sind, geht das Café Journal und das zugehörige Hotel zum Erbprinzen jetzt in die Abwicklung. Während das Hotel während des Umbaus geöffnet bleiben soll und die Frühstücksgäste dann für diese Phase im "Grünen Baum" bewirtet werden, wird das "Journal" am Sonntag, 11. August, definitiv zum letzten Mal geöffnet sein.

"Ab Montag räumen wir aus", sagt Bernd Kraft, der hier mit seinem Team 19 Jahre lang für das Wohl der Gäste gesorgt hat und mit seinen schönen Festen auf dem Schlossplatz, dem Eiszauber und Musikreihen wie der "Sunday Night Candlelight Session" zahlreiche Akzente gesetzt hat.

Mitte September Neueröffnung

Nächsten Donnerstag sollen dann die Schlüssel übergeben werden. Der Hockenheimer Motorrad-Veredler Marcus Walz und der Schwetzinger Gastwirt Ali Ghawami ("Grüner Baum") wollen hier ein neues Konzept verwirklichen, eine Mischung aus American Diner, Sportsbar und Hardrock Café.

Der Umbau läuft sofort an und soll bereits Mitte September abgeschlossen sein. "Unser Konzept geht in Richtung Motorsport. Mit Motorrädern, Tuningteilen und vielen Bildern mit Promis auf den von mir umgebauten Maschinen wollen wir einen neuen Akzent setzen", sagt Marcus Walz zu den Plänen. Top-Steaks und Old Fashion American Burger sowie saisonale Küche sollen die Speisekarte im künftigen "Walzwerk" bilden.

Eisbahn wieder geplant

Bernd Kraft geht Schwetzingen aber nicht ganz verloren. Er betreibt derzeit die Kioske im Bellamar-Schwimmbad und will auch die Eisbahn im Winter auf dem Schlossplatz aufbauen - allerdings ohne "Niki's Stadl".

Zudem hat er mit seiner Frau Christina ja seit einiger Zeit "Bernd's Sport Journal" in Eppelheim unter der Regie. jüg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung