Schwetzingen. Im Xylon-Museum in Schwetzingen hält am Wochenende eine neue Ausstellung Einzug: „Wir sind Natur“, lautet der Titel der Werkschau, bei der Arbeiten der Comenius-Schüler gezeigt werden. Das Ganze findet innerhalb des Schwetzingens Themenjahres „Sommerfrische“ statt, welches mit seinen Angeboten die Bundesgartenschau in Mannheim umrahmt. Die Vernissage ist am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr im Xylon-Museum in der Kronenstraße 17. Der Zugang über den Schlossgarten ist ebenfalls möglich.
Seit vielen Jahren ist der Kulturfreitag etwas ganz Besonderes an der Comenius-Schule Schwetzingen. An diesem Tag verteilen sich alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihren Klassen auf verschiedene kreative Interessensgruppen, die gleichzeitig von Lehrern und externen Kreativen und Künstlern angeleitet werden. Es gibt zum Beispiel künstlerische Druckverfahren, die über viele Jahre in den Xylon-Werkstätten von Gudrun „Ju“ Mindhoff angeleitet werden, Fotografie, bei denen unter anderem Jessen Oestergaard unterstützt, Tanz, Töpfern, Schülerzeitung mit Schulradio, Yoga, eine Schulband, Medienwerkstatt, Natur erleben, Internationales Kochen und vieles mehr.
In diesem Rahmen entstanden die vielfältigen, multimedialen Werke der Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Wir sind Natur“ als Themenbeitrag zur Buga. „Ju“ Mindhoff und Jessen Oestergaard sind für das Projekt verantwortlich. Dank des Xylon-Museums Schwetzingen kann diese Ausstellung nun an einem besonderen Ort gezeigt und somit der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Werkschau wird bis zum 9. Juli zu sehen sein, an diesem Tag gibt es auch eine Finissage. Die regulären Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 13 bis 17 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-ausstellung-mit-werken-von-comenius-schuelern-in-schwetzingen-_arid,2095048.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html