50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis

Blick hinter Schwetzinger Krankenhauskulissen werfen

Der Tag der offenen Tür in der Schwetzinger Klinik ermöglicht informative Einsichten in die Arbeitsweise der Einrichtung.

Von 
GRN
Lesedauer: 
Beim Tag der offenen Tür der GRN-Klinik Schwetzingen gibt es einiges zu entdecken und auszuprobieren. © GRN

Schwetzingen. Einmal einen Blick hinter die Krankenhauskulissen werfen, das dürfen die Besucher am Tag der offenen Tür der GRN-Klinik Schwetzingen. Am Samstag, 21. Oktober, haben Interessierte von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Einblicke in den Klinikalltag zu bekommen, die ihnen sonst verwehrt bleiben. Als Gesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises präsentieren sich die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar mit einem breitgefächerten Informationsangebot rund um GRN und medizinische Themen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Den „Startschuss“ um 10 Uhr gibt Landrat Stefan Dallinger. Gemeinsam mit Klinikleiter Tobias Schneider begrüßt er die Besucher im neuen Rüdiger-Burger-Saal im viertenObergeschoss der Klinik. Im Anschluss können Gäste dort von 10.30 Uhr bis 16.15 Uhr Vorträgen zu medizinischen Themen sowie zu GRN als Arbeitgeber lauschen.

Viele Informationen

Im Foyer im Erdgeschoss erwarten die Besucher Infostände rund um den Rhein-Neckar-Kreis, die GRN-Einrichtungen sowie das breite Job- und Ausbildungsangebot. Für spontane Bewerber gibt es die Möglichkeit, sich beim Job-Speed-Dating direkt vor Ort und unkompliziert auf eine Stelle zu bewerben. Um den Besuch noch etwas zu versüßen, gibt es dort für große und kleine Leckermäuler kostenloses Eis und Popcorn.

Was passiert eigentlich in einem Herzkatheterlabor? Wie verändert sich die Wahrnehmung im Alter? Und wie operiert man einen Knochenbruch? Diesen und noch viel mehr spannenden Fragen können Besucher selbst auf den Grund gehen bei den Mitmach-Aktionen der unterschiedlichen medizinischen und versorgerischen Abteilungen der GRN-Klinik Schwetzingen.

Auf allen Stockwerken gibt es etwas zu entdecken: Ob Einblicke in einen OP-Saal, den Kreißsaal, die neu errichtete Wahlleistungsstation oder die Geriatrische Reha – Mitarbeitende bieten in diversen Bereichen Führungen an. Wer wissen möchte, ob er selbst das Zeug zum Chirurgen hätte, hat die Möglichkeit, seine Fähigkeiten an künstlichen Knochen oder an Laparoskopie-Trainern, einem Spezialendoskop zur Untersuchung des Bauchraums, zu erproben.

Mehr zum Thema

Schwetzingen

Virtuell durch den Kreißsaal

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Versorgung

Pöltl: Neues Stockwerk der Schwetzinger GRN-Klinik ist ein starkes Signal

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Aktionstag in Stuttgart (mit Fotostrecke)

Beschäftigte der GRN-Klinik Schwetzingen: „Habe Angst um meinen Arbeitsplatz“

Veröffentlicht
Von
Der Grn-Klinik
Mehr erfahren

Die jüngsten Besucher können sich unterdessen auf einer Hüpfburg auspowern und im Teddy-Krankenhaus ihr Kuscheltier medizinisch versorgen lassen. In der Cafeteria sorgt das Klinikküchen-Team für Kaffee und Kuchen, regionale Gastwirte kümmern sich um warme Speisen.

Info: Ein detailliertes Programm finden Interessierte unter https://www.grn.de/schwetzingen/klinik/veranstaltungen-und-termine/veranstalltungen-detail/grn-klinik-schwetzingen-tag-der-offenen-tuer

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke