Im Porträt - Christine Schrijvers hat ein Kinderbuch geschrieben / Kleiner Vogel überwindet Vorurteile und findet neue Freunde

Buchmesse wird zum Sprungbrett

Lesedauer: 

Christine Schrijvers (r.) stellte ihr Buch auf der Schwetzinger Buchmesse vor.

© ts

Als Kulturspatz hält sich Buddy nur an noblen Sehenswürdigkeiten auf. Sein Zuhause ist die Kathedrale Notre-Dame. Obwohl er in Paris lebt, hat er bisher nur wenig von der berühmten "Stadt der Liebe" gesehen. Das soll sich jedoch bald ändern: Ein Fremdling stiehlt die wertvolle Perlenkette seiner Mutter. Buddy denkt nicht lange nach und verfolgt den Dieb.

Ohne es zu merken, entfernt sich der Kulturspatz aus der noblen Gegend und endet im ärmlichen Bahnhof. Dort trifft er auf Bahnhofspätzin Sari. Schnell wird Buddy klar, dass er seine Vorurteile überwinden und die Hilfe von Sari annehmen muss, wenn er die Halskette finden möchte. Die beiden Spatzen freunden sich an und merken, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind wie gedacht. Am Ende findet Buddy nicht nur die Halskette, sondern lüftet auch noch das Geheimnis der drei goldenen Federn, die seine neue Freundin Sari am Federkleid trägt.

Spontane Idee für Erstlingswerk

Mit ihrem Erstlingswerk beweist Christine Schrijvers, dass sie ein echter Familienmensch ist. Dass die in Schwetzingen lebende 25-Jährige einmal ein Kinderbuch verfassen würde, habe sie selbst nie gedacht: "Ich habe mir nach meinem Betriebswirtschaftslehre-Studium eine Auszeit genommen. Eines Abends fragte ich meinen Ehemann, welches Tier er wäre, wenn er wählen müsste. Ein Adler sagte er. Daraufhin stellte er mir dieselbe Frage und ich antwortete, ein "Kulturspatz", erinnert sich die Jungautorin. Sofort habe ihr Mann sie dazu ermutigt, daraus eine Geschichte zu schreiben. "Kurz zuvor waren wir in Paris gewesen. Diese Stadt hat mich inspiriert. Und am Notre-Dame saßen ganz viele Spatzen", verrät Christine Schrijvers.

Ein halbes Jahr lang schrieb sie an ihrem Erstlingswerk, das sie 2015 bei der Buchmesse im Schwetzinger Schloss einem Verlagsvertreter in die Hand drückte. "Und tatsächlich bekam ich eine Rückmeldung. Sie wollten mein Buch veröffentlichen", sagt die 25-Jährige. Die passenden Zeichnungen zu "Gestatten: Buddy, Kulturspatz!" fertigte Illustratorin Mele Brink an. In diesem Jahr war Schrijvers wieder auf der Buchmesse, diesmal gehörte sie zu den Autoren und präsentierte ihr Werk.

"Mir war es wichtig, nicht nur eine unterhaltsame Geschichte zu schreiben, sondern auch eine Botschaft zu vermitteln. Denn wenn man Vorurteile ablegt, findet man oft viele Gemeinsamkeiten", ist sich Christine Schrijvers sicher. kts

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung