Lutherhaus

Chorkonzert in Schwetzingen: Hier erklingen sogar Lieder von Ed Sheeran

Frühlingsstimmen im Lutherhaus in Schwetzingen: Die „Alive Vocals“ aus Schwetzingen bestreiten mit Gastchören ein munteres und stimmungsvolles Konzert.   

Von 
Viktoria Linzer
Lesedauer: 
Die „Alive Vocals“ widmen sich bekannten Titeln aus dem Pop- und Musicalgenre. © Linzer

Schwetzingen. Im Lutherhaus feierten der Chor „Alive Vocals“ aus Schwetzingen den Frühling. Unter dem Titel „Frühlingsstimmen“ gab es ein abwechslungsreiches Programm, das noch weitere drei Chöre aus der Region mitgestalteten. Das Publikum, das kaum einen Platz freigelassen hatte, wartete voller Vorfreude auf stimmliche Höhepunkt und wurde nicht enttäuscht.

Als junger Chor, der gerade erst sein zehnjähriges Bestehen gefeierte hatte, zeigten die „Alive Vocals“ gleich beim ersten Titel, worauf es ihnen ankommt: „Singen macht Spaß, singen tut gut“, erklang voller innerer Überzeugung. Unter der Leitung von Barbara Unseld steigerten sie die Stimmung mit jedem neuen Titel von Nena bis Drafi Deutscher.

„Wings of Joy“ verteilte zuerst musikalisch „Schokolade“ und berührte dann die Sinne mit dem isländischen Titel „A Sprengisandi“. © Linzer

Nach einem melancholischen Lied aus dem Musical „Tabaluga“ zeigten sie eine besonders lustige Interpretation von „Marmor, Stein und Eisen bricht“, zu dem das Publikum gerne mitklatschte. Schließlich kamen bei „Mama Lou“ bunte Tücher und Schilder mit der Aufschrift „Hey“ zum Einsatz, die der Chor immer dann hoch hielt, wenn das Publikum gefragt war.

Der Männergesangverein Liederkranz Schwetzingen 1860 begeistert mit seinen kraftvollen Stimmen. © Linzer

Ein wunderbarer Auftakt zu einem tollen Abend mit frühlingshaftem Programm, durch das die Vorsitzende Andrea Wilhelm führte und als nächste den „MGV Liederkranz Schwetzingen 1860“ unter der Leitung von Ottmar Öhring ankündigte. Aus seinem breit aufgestellten Repertoire hatte der älteste Männerchor Schwetzingens mehrere Kostproben mitgebracht, die eher dem traditionell-klassischen Bereich zuzuordnen sind. Neben Franz Schubert und Johannes Brahms waren es aber vor allem die lustigen und berührenden Momente, die bei den Zuhörern besonders gut ankamen. So krönten die 30 Sänger ihren Auftritt mit dem Lied von Udo Jürgens „Ihr von Morgen“.

Charmante Stücke der Musikschule Bensheim

Von der Musikschule Bensheim waren die „Wings of Joy“ unter der Leitung von Nicole Schumann der Einladung gefolgt. Sie hatten besonders charmante Stücke dabei. Gleich zu Anfang durfte das Publikum ihren Auftritt mit allen Sinnen erleben, denn zum Lied „Schokolade“ wurde diese durch die Reihen gereicht. Die Chorleiterin Nicole Schumann hatte mit der Wahl der schönen und unbekannten Melodien, die volle Aufmerksamkeit der Zuhörer gewonnen, unter anderem mit dem isländischen Lied „A Sprengisandi“. Nach dem etwas nachdenklichen Lied folgten lustige und positive Stücke wie „Do ge da je?“ und „Sing a Song“, die alle auf einem hohen musikalischen Niveau präsentiert wurden.

Gut behutet: Die „Alive Vocals“ sind mit Spaß dabei. © Linzer

Nach so vielen Eindrücken gab es in der Pause eine kleine Stärkung, die der Vereinsarbeit zugutekam. Seit zehn Jahren veranstalten die „Alive Vocals“ das Konzert im Frühling und übernehmen die Organisation, die laut Andrea Wilhelm, nur gemeinsam stattfinden kann: Von der Bühnendeko bis zum Kartenverkauf sorgen die Chormitglieder selbst für einen reibungslosen Ablauf des Abends.

Bei „Tim liebt Tina“ wird gelacht

Wie wesentlich solche Veranstaltungen für die Sichtbarkeit und das Fortbestehen der Vereine sind, fasste Konzertbesucher Daniel Müller aus Schwetzingen sehr gut zusammen: „Ich denke schon, dass es wichtig ist, Chöre und Musikvereine generell zu erhalten – gerade in Zeiten, in denen praktisch alle Vereine Nachwuchsschwierigkeiten haben. Da ist es immer schön, wenn sie Möglichkeit bekommen, an so einem Abend aufzutreten. Mich hat sehr gefreut, dass das Lutherhaus so gut besucht war.“

Nach der Pause kündigte Wilhelm den „Pop Chor des AGV Eppelheim“ an, der unter der Leitung von Jürgen Ferber Stücke dabei hatte, „die jeder kennt, aber nicht jeder Chor singt“. So freute man sich über bekannte Melodien wie „Perfect“ von Ed Sheeran und „The Lazy Song“ von Bruno Mars. Der Höhepunkt der Gute-Laune-Lieder hieß „Tim liebt Tina“, zu dem der ganze Saal herzlich mitlachte. Abgerundet wurde der Auftritt durch den Evergreen „Happy together“.

Der „Pop Chor“ des AGV Eppelheim unter der Leitung von Jürgen Ferber schmettert unter anderem Charthits von Ed Sheeran und Bruno Mars. © Linzer

Mit bunten Tüchern hatten sie das Konzert eröffnet, mit Strohhüten rundeten die „Alive Vocals“ ihren Auftritt ab. Trotz krankheitsbedingtem Ausfall von drei Mitgliedern zauberte der Chor einen überzeugenden Auftritt auf die Bühne, der bis in die letzten Details durchgeplant war. Titel von Nena und Elton John durften im Programm nicht fehlen. Am Ende sangen die anderen Chöre aus dem Saal mit und machten den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung