Schwetzingen/Berlin. Vier Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule Schwetzingen haben beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Paralympics“ in Berlin teilgenommen. Als Landessieger vertraten sie das Land Baden-Württemberg und belegten einen hervorragenden elften Platz.
Für die Jugendlichen war der Aufenthalt in der Hauptstadt ein unvergessliches Erlebnis – und natürlich wollten sie sich sportlich beweisen. In den Disziplinen 75-Meter-Lauf, Weitwurf, 800-Meter-Lauf und Weitsprung erreichten alle ihre persönlichen Bestleistungen. Die Wettkämpfe boten eine neue, intensive und motivierende Erfahrung.
Neben den sportlichen Herausforderungen blieb Zeit, Berlin mit seinen Sehenswürdigkeiten, geschichtsträchtigen Orten und kulturellen Angeboten kennenzulernen. Die Teilnehmenden genossen das abwechslungsreiche Programm, zu dem auch Abendveranstaltungen und gemeinsame Unternehmungen mit Teams aus anderen Bundesländern gehörten. Voller Stolz und mit vielen neuen Eindrücken kehrten sie nach vier erlebnisreichen Tagen an ihre Schule zurück, wo sie mit Applaus empfangen wurden.
Die Motivation ist groß, auch 2026 wieder dabei zu sein. Das Training für kommende Wettkämpfe läuft bereits, insbesondere mit Blick auf die nationalen Spiele der Special Olympics in Saarbrücken.
Ein herzliches Dankeschön geht an die sportliche Leitung Anna Hemmer und Petra Schwarz, die das Team engagiert betreuten. Unterstützt wurden sie von Eleonore Frölich, der ehemaligen Schulleiterin, die den sportlichen Geist an der Comenius-Schule über viele Jahre geprägt hat und ihn weiterhin ehrenamtlich fördert.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-comenius-schule-erfolgreich-beim-bundesfinale-im-berlin-_arid,2333839.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html