Schwetzingen. „Einkaufserlebnis mal drei“ – unter diesem Motto investiert Decathlon am Standort in Schwetzingen sieben Millionen Euro. Der neue Verkaufsstore soll von jetzt 800 auf 2.200 Quadratmeter wachsen, die Mitarbeiterzahl von 50 auf 65 ansteigen. Die Eröffnung ist für April/Mai 2026 geplant, wie der Leiter Immobilien Deutschland bei Decathlon, Stefan Kaiser, am Mittwoch bei der Grundsteinlegung vor Ort mitteilte. Bei dieser Gelegenheit verriet er auch weitere Ausbaupläne.
„Das war ein dickes Brett, das wir bohren mussten“, ließ Kaiser die sieben Jahre, die man gebraucht habe, um das Ganze auf die Beine zu stellen, Revue passieren. „Ein Marathon“, sprach Oberbürgermeister Matthias Steffan von einem intensiven Planungsprozess. Dank ging auch an den Gemeinderat und an den ehemaligen Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, der seinerzeit die Planung angestoßen hatte. Immerhin habe man mit der Baugenehmigung einen ordentlichen Endspurt hingelegt, sagte Steffan. Diese kam dann so schnell, dass man bei Decathlon sogar auf den offiziellen Spatenstich verzichtete. „Nur in Oberhausen hat es länger gedauert“, verriet Kaiser. Da habe es ganze zwölf Jahre bis zur Baufreigabe gebraucht.
Decathlon-Filialleiterin Jessica Frank kann sich über 15 zusätzliche Mitarbeiter freuen
„Wir werden mehr Showrooms bekommen, mehr Podeste zum Präsentieren, breitere Gänge für die Kunden, mehr Flächen zum Ausprobieren“, freute sich Filialleiterin Jessica Frank über viel Platz im neuen Store und auf Zuwachs in ihrem Team, das aktuell neben ihr aus sechs Teamleitern und 50 Mitarbeitern bestehe. Regionalleiter Fabian Frech erinnerte an die Ersteröffnung am 17. November 2016. „Damals sind wir mit zwei Teamleitern und 15 Mitarbeitern gestartet.“ Den zusätzlichen Platz will Decathlon vor allem für Bewegungsflächen nutzen. „Aufgrund der Enge ist es aktuell leider nicht immer möglich, für die Kunden ein Sporterlebnis zu schaffen“, bedauerte Jessica Frank. Trotzdem, so betonte Fabian Frech, werde das Angebot von den Kunden „wahnsinnig gut“ angenommen. Viele kämen mit einer kompletten Einkaufsliste nach Schwetzingen, um das 30-Minuten-Picking in Anspruch zu nehmen.
Decathlon in Schwetzingen
- Decathlon in Schwetzingen ist einer von vier Campus-Standorten in Deutschland . Für den neuen Verkaufsstore werden 7 Millionen Euro investiert.
- Grundstücksgröße: 93.000 Quadratmeter.
- Logistikzentrum: 55.000 Quadratmeter.
- Alter Store: 800 Quadratmeter.
- Neuer Store (ab April/Mai 2026): 2.200 Quadratmeter mit 65 Mitarbeitern).
- Weiteres Angebot: Kundenservice-Center, Meisterwerkstatt
- Mitarbeiter insgesamt: mehr als 800.
Den Standort auf dem Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes – von 1912 bis 1989 mit mehr als 1.000 Beschäftigten Schwetzingens größter Arbeitgeber – habe man sich aufgrund der günstigen Verkehrsanbindung und der guten Sichtbarkeit von der viel befahrenen B535 aus ganz bewusst ausgesucht, so Frech. Auf einer Gesamtfläche von 93.000 Quadratmetern, was 14 Fußballfeldern entspricht, sei zusätzlich zum Store auf 55.000 Quadratmetern Deutschlands größtes Logostikzentrum untergebracht, ein Kundenservicecenter sowie die regionale Meisterwerkstatt, in der Reparaturen aller Art vorgenommen werden können. Damit ist Schwetzingen einer von vier zentralen Standorten in Deutschland und mit mehr als 800 Mitarbeitern Schwetzingens größter Arbeitgeber geblieben.
Begrünungsmaßnahmen sollen das Außengelände von Decathlon aufwerten
„Das ist schon ein einzigartiges Projekt“, hob Frech die Bedeutung des Standorts hervor. Aus der anfänglichen Vision werde jetzt Wirklichkeit. Neben dem großzügig gestalteten Verkaufsraum soll der neue Store auch auf dem Außengelände einiges hermachen. 47 Bäume sollen gepflanzt werden, knapp 30 Sträucher sowie Waldreben zur Fassadenbegrünung – auch das sei bisher einmalig in Deutschland, betonte Frech. Zudem gebe es einen großen Anteil an erneuerbaren Energien in Form von Fernwärme, Wärmepumpen und der Photovoltaikanlage auf dem Dach mit einer Leistung von 1.550 Kilowattpeak, 200 kommen mit dem Erweiterungsbau noch hinzu. „Das macht mehr als eine Million Kilowattstunden pro Jahr“, so Frech. Der Radweg, der bislang am Kreisel endet, soll bis auf das Decathlon-Gelände geführt werden.
Unterdessen haben die Bauarbeiten für den neuen Store begonnen. Bereits am Mittwoch wurden im Akkord 16 der insgesamt 50 Betonstützen von Schwerlastwagen angefahren und in Windeseile mit dem Riesenkran in Position gehievt. Rund 23 Tonnen wiegt eine der 15 Meter langen Säulen, die bei der Firma Heberger Systembau-GmbH in Neulußheim gegossen werden. Bauleiter Johannes Zimmermann war überzeugt, dass in einer Woche das Gerippe des zukünftigen Verkaufsraumes stehen wird und die Dimensionen bereits erkennbar sein werden.
Decathlon plant in Schwetzingen ein Trainingszentrum für Angestellte
Mit dem neuen Store soll aber noch nicht Schluss sein. „Wir haben noch einiges vor“, verriet Fabian Frech. So gebe es Ideen für zusätzliche Sportflächen im Außenbereich. Auch eine Akademie als Trainingszentrum für Mitarbeiter sei am Standort Schwetzingen denkbar. Und schließlich sei zu überlegen, was aus dem alten Store werde. Hier sei die Ideenfindung aber noch nicht abgeschlossen, wollte sich der Regionalleiter nicht zu tief in die Karten schauen lassen.
Das alles sind positive Signale für die Stadt, dass Decathlon in Schwetzingen weiter mit Umsatzzuwächsen rechnet. „Wir sind hier in einer sportbegeisterten Region“, nannte Frech einen entscheidenden Standortvorteil. Oberbürgermeister Matthias Steffan freute sich jedenfalls auf die weitere gute Zusammenarbeit und viele neue Projekte. Er lobte die große Verbundenheit mit Schwetzingen. Auch bei der ASC Classic-Gala sei Decathlon als Partner dabei gewesen. „Wir erleben Decathlon in der Stadt immer wieder als engagiertes Unternehmen“, betonte der OB.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-decathlon-baut-standort-in-schwetzingen-aus-_arid,2328814.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.decathlon.de/store-view/filiale-schwetzingen-0070152201522
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html