Die verborgenen Seiten Heidelbergs

Von 
kaba
Lesedauer: 
Geschichten & Anekdoten aus Heidelberg - Der Hauptstraßen-Tango! von Arndt Krödel © Wartberg-Verlag

Heidelberg, bekannt für sein malerisches Schloss und die älteste Universität Deutschlands, hat weit mehr zu bieten, als seine berühmten Sehenswürdigkeiten. In der Neuerscheinung „Geschichten & Anekdoten aus Heidelberg“ von Arndt Krödel (Wartberg-Verlag) entfaltet sich eine faszinierende Welt, die jenseits der touristischen Pfade liegt.

Der Autor nimmt den Lesenden mit auf eine spannende Erkundungstour durch die Stadt, die mit unvergesslichen Begegnungen und besonderen Orten gespickt ist. Dieses Buch lüftet die Geheimnisse hinter den kreativen Graffiti, mit denen die Studentenbewegung auf der Hauptstraße ihre Proteste sichtbar machte. Es erinnert an die legendäre Schwulen-Disco „Whisky à Go Go“ in der Oberbadgasse, die auch bei Heteros beliebt war, und an die magischen Momente im „Cave 54“, wo Jazzikonen wie Louis Armstrong und Ella Fitzgerald einst die Bühne beherrschten. Auch der Nervenkitzel, auf der engen Hauptstraße von den Straßenbahnen der 1970er-Jahre im Zentimeterabstand überholt zu werden, wird lebendig nacherzählt.

Arndt Krödel lebt seit 1976 in Heidelberg. Er war als Zeitschriftenredakteur in Fachverlagen tätig und arbeitet als freier Journalist. Diese Sammlung von Geschichten und Anekdoten bietet einen einzigartigen Blick auf das Heidelberg, das in keinem Reiseführer steht. Es weckt Erinnerungen und bietet selbst für Kenner neue, authentische Seiten.

Buch: „Geschichten & Anekdoten aus Heidelberg – Der Hauptstraßen-Tango!“, Arndt Krödel, Wartberg-Verlag, 80 Seiten, Hardcover, 12,90 Euro (ISBN 978-3-8313-3620-3).

Wir verlosen Exemplare. Mitmachmöglichkeit und Teilnahmebedingungen unter www.schwetzinger-zeitung.de/gewinnspiel – Betreff: Heidelberg-Buch. Einsendeschluss: 5. November. kaba

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung