Schwetzingen. Die drei großen Luftballons hoch droben zeigten es an. Nach einer Umbauphase von sieben Wochen öffnete am Donnerstagmorgen der dm-Markt in der Hockenheimer Landstraße 4 bis 8 wieder seine Pforten. Jetzt gibt es mehr Platz für ein entspanntes Einkaufserlebnis. Die Wiedereröffnung wurde mit einem bunten Programm gefeiert. Gebietsleiterin Petra Schindler-Schwind und Filialleiterin Ulrike Elm und das gesamte dm-Team freuten sich über viele Kunden, die alle mit einer Rose empfangen wurden.
Oberbürgermeister Dr. René Pöltl brachte Blumen und Schlüsselanhänger mit, dann durfte er an die Kasse. Angefeuert von „Empfangschef“ Karl-Eugen Läberle scannte Pöltl im Akkord Waren für den guten Zweck. In einer Stunde kamen bei der Kassieraktion sage und schreibe 2300,30 Euro zusammen. Der dm-Markt rundete den Spendenbetrag für die Tafel "Appel + Ei" noch auf 3000 Euro auf. Ein großartiges Ergebnis!
Für alle Naschkatzen gab es leckere Häppchen von der Eigenmarke dmBio. Glitzernde Tattoos und bunte Luftballons ließen Kinderaugen strahlen. An der „Creative Station“ von Jessy Ottermanns wurde gekauften Produkten, egal ob Bürste oder Trinkflasche, mit Gravuren eine persönliche Note verliehen. Das Angebot besteht auch noch an diesem Freitag. Der neugestaltete Markt ist rund 160 Quadratmeter größer und bietet mehr als 12.500 Produkte an. Die Gänge sind breiter, so dass Einkaufswagen und Kinderwagen ohne Probleme aneinander vorbeikommen. In der Kinderwelt gibt es neben den beliebten Baby- und Kleinkindprodukten jetzt wieder die Kinderkleidung der dm-Marken Alana und Pusblu.
Große Foto-Bedientheke
Auf die Jüngsten wartet eine schöne Spielecke mit einem Schiff und einem Schaukelpferd. Wer die Wartezeit an der Kasse verkürzen möchte, kann nun die beiden SB-Kassen nutzen. Eine Ruhebank lädt zum Verweilen ein. Ein Wasserspender sorgt dafür, dass niemand dursten muss. Eine barrierefreie Kundentoilette, ein Wickeltisch und eine Stillecke runden den Service ab. Das 16-köpfige dm-Team beantwortet alle Fragen und steht den Kunden beratend zur Seite. An einer großen Foto-Bedientheke können Schnappschüsse auf Leinwänden, Postern, Tassen oder Kalendern verewigt und gleich mitgenommen werden.
Der Markt bietet ab sofort auch die Express-Abholung für Fotos an. Einfach über Smartphone oder Computer fotoparadies.de/express aufrufen, die Fotos hochladen und zwei Stunden später sind die Bilder zur Abholung bereit. Das große Gewinnspiel, bei dem das dm-Team von Schwetzingen unter allen Teilnehmern als ersten Preis ein E-Bike im Wert von 2200 Euro verlost, geht noch bis zum 30. Juli. Die Karten liegen im dm-Markt in der Hockenheimer Landstraße 4 bis 8 aus und können dort in die Gewinnspielbox eingeworfen werden. Als zweiten Preis gibt es eine Geschenkkarte im Wert von 100 Euro und der dritte Preis ist ein Einkaufskorb im Wert von 50 Euro. Die Gewinner werden ausgelost und telefonisch benachrichtigt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-dm-markt-in-schwetzingen-eroeffnet-nach-sieben-wochen-umbau-_arid,1970902.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html