St. Pankratius-Kirche

Dreister Sakristei-Einbruch während des Gottesdienstes in Schwetzingen

Unbekannte brachen während einer Wortgottesfeier in St. Pankratius in Schwetzingen die Sakristeitür auf und bestahlen zwei Mitarbeiterinnen. Die Pfarrei bittet um Hinweise.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Durch dieses Gittertor haben sich Unbekannte Zugang zur Kirche verschafft. © Uwe Lüttinger

Schwetzingen. Während einer Wortgottesdienstfeier in der katholischen Kirche St. Pankratius in Schwetzingen kam es am Sonntag, 21. September, gegen 11 Uhr zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter nutzten die Zeit des Gottesdienstes, um sich Zugang zur Sakristei zu verschaffen. Dazu brachen sie die verschlossene Gittertür auf, die vom Pfarrhof aus in die Sakristei führt, und entwendeten persönliche Gegenstände von zwei ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen der Gemeinde. Wie die Kirchengemeinde bekanntgibt, ist die Polizei verständigt worden und ermittelt nun.

Besonders gravierend ist der Verlust für eine der Betroffenen: Ihre schwarze Handtasche wurde gestohlen. Darin befanden sich ein Mobiltelefon, ein schwarzer Geldbeutel der Firma „zwei“ mit sämtlichen Ausweispapieren, EC-Karten sowie Bargeld in Höhe von 500 Euro. Zudem wurden ein Schlüsselbund und ein Autoschlüssel entwendet. Auch eine zweite Mitarbeiterin ist betroffen: Aus ihren persönlichen Sachen verschwand der Geldbeutel der Marke Jako-O in der Farbe Lila. Darin befanden sich eine EC-Karte, ihr Personalausweis sowie weitere persönliche Dinge.

Einbruch in Kirche: Handy wieder gefunden

Das gestohlene Handy konnte nach dem Gottesdienst geortet werden. Es wurde wenig später, seiner Schutzhülle entnommen, in einem Mülleimer an der Bahnhofsunterführung an der Ecke Scheffelstraße/Kurfürstenstraße, gegenüber der Metzgerei Gieße, aufgefunden.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die gestohlenen Schlüsselbunde. An dem Autoschlüssel befindet sich ein auffälliger Schlüsselanhänger in Form eines Fußes mit der Aufschrift „Sei behütet“. Der andere Schlüsselbund trägt neben mehreren Schlüsseln ein kleines rotes Schweizer Taschenmesser sowie einen grünen Inbusschlüssel. In den Geldbeuteln befanden sich außerdem persönliche Erinnerungsstücke, die für die Betroffenen von hohem ideellem Wert sind und nicht ersetzt werden können.

Kirchengemeinde in Schwetzingen geschockt

Die Pfarrei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Sollten gestohlene Gegenstände gefunden werden, können diese im Pfarramt St. Pankratius, direkt in der Kirche oder beim Fundbüro der Stadt abgegeben werden. Jede Rückgabe würde den geschädigten Mitarbeiterinnen eine große Erleichterung verschaffen. Abschließend erklärt der leitende Pfarrer Uwe Lüttinger: „Wir sind sehr dankbar, wenn sich das ein oder andere wieder finden würde und im Pfarramt St. Pankratius, der Kirche selbst oder im Fundbüro abgegeben würde.“

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke