Schwetzingen. Der Kunstverein Schwetzingen inititiert nach Corona-bedingter Pause wieder seinen beliebten Kunstmarkt. Diese dritte Auflage soll am Sonntag, 12. November, im Palais Hirsch am Schlossplatz in Schwetzingen sein. Der Eintritt ist frei.
Kunstwerke können am Samstag, 11. November, 14 bis 17 Uhr, eingereicht werden. Hierzu sind alle Kunstfreunde eingeladen. Die Besichtigungs- und Verkaufszeiten sind am Sonntag, 12. November, von 13 bis 17 Uhr. Die Kunstwerke können sofort mitgenommen werden und sind damit eine tolle Chance für ein Weihnachtsgeschenk, schreibt der Kunstverein in seiner Pressemitteilung.
Breites Publikum ansprechen
Sammler und Künstler können dem Kunstverein für diese Veranstaltung Kunstwerke (Bilder, kleine Plastiken) einliefern, die dieser Interesse wahrend einem breiten Publikum zum Verkauf anbietet. Der Erlös geht direkt an die Einlieferer, wobei der Kunstverein eine anteilige Spende erhält.
Der Kunstverein freut sich auf einen anregenden Tag für Sammler, Käufer, Verkäufer und alle Kunstinteressierten.
So funktioniert es im Detail
Bei der Einlieferung wird ein fester Angebotspreis vereinbart (Obergrenze 500 Euro je Kunstwerk). Nach Schließung des Kunstmarkts werden am Sonntag, 12. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr die Erlöse der verkauften Werke ausbezahlt. Die nicht verkauften Kunstwerke sind in dieser Zeit abzuholen.
Nicht abgeholte Kunstwerke werden verschenkt, da der Kunstverein kein Lager zur Verfügung hat, heißt es weiter. Für die bessere Planung bittet der Verein um Anmeldung bis spätestens 4. November mit Foto der angebotenen Objekte (maximal 1 MB).
Unter www.kunstverein-schwetzingen.de können die Details und das Formular zur Einlieferung heruntergeladen werden. Es können maximal fünf Kunstwerke pro Einlieferer angenommen werden. Nicht angenommen werden Teppiche, Bücher, Schmuck, Porzellan und Bestecke.
Kontakt: kunstmarkt-schwetzingen@gmx.de. Falls kein Internetanschluss vorhanden im Ausnahmefall auch per Post möglich: Kunstverein-Schwetzingen, Postfach 1555, 68705 Schwetzingen. Vom Verkaufserlös erhält der Kunstverein eine anteilige Spende (Mitglieder geben 20 Prozent und Nichtmitglieder 30 Prozent des Erlöses).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-ein-markt-in-schwetzingen-fuer-moegliche-weihnachtsgeschenke-_arid,2137863.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html