„Im Team radelt es sich erfolgreicher“, dachte sich Ralf Mahl, Lehrer der Comenius-Schule, als er Mitte September die Gruppe „Unified Cycling Schools – KFS + CoS“ eröffnete. Darin versammelten sich begeisterte Sportler und Klimaschützer der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule (KFS) und der Comenius-Schule (CoS), um gemeinsam bei der Aktion Stadtradeln mitzumachen.
Auch in Zeiten von Corona konnten so ein schulartübergreifendes, inklusives Projekt umgesetzt und sich für der Umweltschutz eingesetzt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei erstrampelten 30 aktive Radler rund 8220 Kilometer – damit käme man von Schwetzingen bis Kuba, nach Peking oder zum Nordpol und wieder zurück. Die Gruppe erreichte in dem Zeitraum von drei Wochen den dritten Platz von 37 angemeldeten Teams in Schwetzingen und sparte mit ihrer Muskelkraft zirka eine Tonne CO2 ein.
Gerade mit Blick auf die allgegenwärtige Pandemie ist es zudem ein großer Erfolg, Schüler zu motivieren, aufs Rad umzusteigen statt in überfüllten Bussen in die Schule zu kommen oder sich gar von den Eltern in die Schule fahren zu lassen, heißt es weiter. „Die Aktion hat großen Spaß gemacht und mir den Ansporn gegeben, auch weiterhin viel das Rad zu nutzen“, so Lehrerin Angela Drescher.
Der Erfolg dieser Aktion ist zudem auch allen Schimper-Freunden zu verdanken, die für das Team viel Kilometer gesammelt haben. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-einmal-bis-zum-nordpol-und-zurueck-_arid,1708689.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html