Jung und Alt gemeinsam: Einige Bewohnerinnen des GRN-Seniorenzentrums trafen sich kürzlich mit sechs Kindern aus dem benachbarten Kindergarten "Spatzennest" zum gemeinsamen Basteln von Christbaumschmuck.
Beim Ausrollen und -stechen des vom Kindergarten vorproduzierten Salzteigs hatten Groß und Klein ebenso viel Freude wie beim Verzieren der entstandenen Engel, Elche, Herzen und Monde mit Rosinen - und auch das inzwischen gebackene Ergebnis lässt sich sehen. Die putzigen Figuren werden den diesjährigen Weihnachtsbaum des Seniorenzentrums im "Haus am Schlossgarten" zieren.
"Mindestens genauso wichtig wie der Spaß an der Sache und das Ergebnis ist die Begegnung zwischen den teilweise hochbetagten und den ganz jungen Menschen", sind sich Spatzennest-Erzieherin Christina Manke und Ergotherapeutin Nina Schmid einig, die im Juni dieses Jahres regelmäßige Besuche der Kindergarten-Kinder im Seniorenzentrum ins Leben gerufen hatten. Das Christbaumschmuck-Basteln war bereits der vierte gemeinsame Nachmittag, den die beiden Gruppen in wechselnder Besetzung miteinander verbrachten: Nach dem Kennenlernen im Juni folgte ein hochsommerliches Treffen, bei dem alle einen Obstsalat zubereiteten.
Warteliste für die Besuche
Im Spätsommer trafen sich die Kinder und Senioren zum Spielenachmittag und stellten fest, wie viele verschiedene Regeln es beispielsweise beim Mensch-ärgere-dich-nicht geben kann. "Die Kinder freuen sich immer sehr auf den Nachmittag im Seniorenzentrum", sagt Christina Manke und ergänzt, dass es sogar eine Art Warteliste für die Besuche gibt. Denn mehr als sechs Kinder auf einmal sollten es nicht sein, damit es für beide Seiten nicht zu turbulent wird. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-engel-und-elche-aus-salzteig-als-deko-fuer-den-christbaum-_arid,522124.html