Hebel-Gymnasium

Erlebnispädagogik stärkt Gemeinschaft am Hebel-Gymnasium Schwetzingen

Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die erlebnispädagogischen Tage fördern Zusammenhalt, Selbstvertrauen und Achtsamkeit der Schüler des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Beim „heißen Draht“ mussten alle Teilnehmenden über das Seil aus dem „Gefängnis“ hinaus – fünf durften über das niedrigste, drei über das höchste Seil. © Daniel Zischka

Schwetzingen/Oftersheim. Bereits zum dritten Mal fanden die erlebnispädagogischen Tage für die achten Klassen des Hebel-Gymnasiums in Schwetzingen statt. Die Aktion stand ganz im Zeichen von Abenteuer, gemeinschaftlichem Erleben und Naturverbundenheit. Nun berichtet die Schule in einer Pressemitteilung über die Veranstaltung.

Eine besondere Aufgabe sei die Feuer-Challenge gewesen. Dabei galt es, nur mit Materialien aus dem Wald und zwei zur Verfügung gestellten Streichhölzern ein Feuer zu entfachen. Diese Aufgabe forderte nicht nur Kreativität und Geschicklichkeit, sondern auch Zusammenarbeit und Geduld innerhalb der Gruppen.

Beim Bogenschießen mit Recurve-Bögen konnten die Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit erleben. Der Umgang mit Pfeil und Bogen stärkte das Selbstvertrauen und förderte die Achtsamkeit – eine ideale Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen und die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen.

Ob beim Bauen eines Spaghetti-Marshmallow-Turms oder beim sturzsicheren Einpacken eines Eis mit Naturmaterialien – stets waren Kooperation und Kommunikation gefragt. Ein absolutes Highlight war der Niedrigseilgarten: Hier musste die gesamte Klasse eine zwischen fünf Bäumen gespannte Slackline überwinden. Während in den ersten beiden Abschnitten zusätzliche Seilkonstruktionen als Hilfen dienten, waren im weiteren Verlauf Kreativität, gegenseitige Unterstützung und Teamgeist entscheidend, um gemeinsam ans Ziel zu kommen.

Durchgeführt wurde das abwechslungsreiche Programm vom schuleigenen Team: Lehrerin und Spielepädagogin Kerstin Scherer sowie Lehrer und Erlebnispädagoge Daniel Zischka begleiteten die Klassen mit großem Engagement. Dank der von der Gemeinde Oftersheim kostenfrei zur Verfügung gestellten Grillhütte konnte der Tag für die Schülerinnen und Schüler ebenfalls kostenfrei angeboten werden.

Die erlebnispädagogischen Tage sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie außerschulische Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl stärken, persönliche Kompetenzen fördern und nachhaltige Naturerfahrungen ermöglichen.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke