Katholische Kirche

Erntedankfeier mit einer besonderen Geste der Nächstenliebe in Schwetzingen

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Jedes Jahr feiern die Kirchengemeinden traditionell Erntedank am ersten oder zweiten Wochenende im Oktober. Die Kirchen werden mit Erntegaben geschmückt und Gott wird für die Gaben der Schöpfung und besonders alles, was uns an Nahrung geschenkt ist, gedankt. Dieses Jahr hat sich die katholische Kirche etwas einfallen lassen.

Wer dankt, der denkt auch nach, so die Meinung der Seelsorgeeinheit. „So möchten wir in diesem Jahr wieder zu einer etwas anderen Form der Erntedankfeier in den Gottesdiensten einladen: Wir bitten Sie, die Erntedankaltäre nicht, wie bisher üblich, mit Obst und Gemüse zu füllen, sondern mit unverderblichen Lebensmitteln, die wir dann in den Tagen danach an den Tafelladen ,Appel + Ei‘ weitergeben. Die Taffelläden haben einen sehr großen Bedarf an Lebensmitteln für Menschen in Notlagen, so soll unser Dank zum Segen für andere werden“, so Pfarrer und Dekan Uwe Lüttinger und sein Team. Die Lebensmittel sollten also direkt zu Gottesdiensten mitgebracht und auf die vorbereiteten Tücher vor dem Altar gestellt werden.

„Wir werden auch nur einen sehr kleinen Schmuck an den Erntedankaltären anbringen, sodass Ihre Gabe dann zum Schmuck wird“, so der Geistliche. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung