Heidelberg/Eppelheim. Große dunkle Kulleraugen blicken Melanie Weigl an. Das kleine hellbraune Fellknäuel vor ihr ist gerade einmal wenige Stunden alt – und noch dazu das erste Heidelberger Alpaka-Fohlen. Es hat am vergangenen Sonntag auf der Alpaka-Farm Hirtenaue um 10.26 Uhr das Licht der Welt erblickt. Nun bereichert „Fabiella“ die Herde von Melanie Weigl, der Besitzerin der Farm.
„Fabiella“ wog bei der Geburt 5,2 Kilogramm und ist ein wahrhaft entzückendes Geschöpf. Mit ihrem dichten, weichen Fell und den großen, neugierigen Augen erobert sie die Herzen aller, die sie sehen.
Melanie Weigl und ihr Team sind überglücklich über den Zuwachs in ihrer Alpaka-Familie und besonders stolz darauf, dass sie „Fabiella“ als Namen für das Fohlen ausgewählt haben. „Fabiella“ symbolisiert nämlich Anmut, Eleganz und Einzigartigkeit – Eigenschaften, die laut ihnen perfekt zu diesem wundervollen Wesen passen.
Alpaka-Geburten finden immer nur bei Sonnenschein statt, erklärte Melanie Weigl. In den Anden sei es nachts sehr kalt, Alpakas hätten eine kurze Zunge und könnten den Nachwuchs somit nicht selbst trocken lecken. Deshalb kommen die Tiere immer tagsüber bei Sonne zur Welt. Die Trächtigkeitspanne sei breit gefächert - zwischen 331 und 400 Tagen sei alles möglich. „Fabiella“ kam an Tag 341 auf die Welt. „Die Geburt ging relativ schnell“, berichtete die Farm-Besitzerin. Sie habe etwa 100 Geburtsvideos geschaut, wusste also in der Theorie bestens Bescheid. „Aber in der Praxis ist dann doch alles anders“, wusste sie.
Mutter umsorgt Alpaka-Fohlen
Das Fohlen wird von allen liebevoll umsorgt und erhält alles, was es für ein gesundes Heranwachsen benötigt. „Fabiella“ wird stets von ihrer Mutter beschützt und kann in den kommenden Tagen und Wochen mit spielerischen Abenteuern auf der Farm rechnen.
Die Farm Hirtenaue ist bereits bekannt für ihre munteren Alpakas, die in der Region bekannt und beliebt sind. Mit der Geburt von „Fabiella“, dem ersten Heidelberger Alpaka-Fohlen, wird die Farm wohl nun noch mehr Aufmerksamkeit erlangen und Besucher aus der Umgebung anziehen.
Es war ein wunderbarer Tag für die Alpaka-Farm Hirtenaue und ein Grund zur Freude für alle Tierliebhaber in Heidelberg – und ein besonderes Geburtstagsgeschenk für die 31-jährige Eppelheimerin Galina Gavras! Ihr Mann Konstantin hatte ihr ein ganz besonderes Präsent gemacht: eine Alpaka-Tour mit anschließendem Picknick auf der Alpaka Farm Hirtenaue. Als Galina und Konstantin die Farm betraten, wurden sie von der aufregenden Neuigkeit überrascht - der Geburt des ersten Heidelberger Alpaka-Fohlens. Das Timing war einfach unglaublich und machte Galinas Geburtstagserlebnis zu etwas ganz Besonderem.
Event schon vor Monaten gebucht
„Wir haben das Event hier schon vor Monaten gebucht - es ist der Wahnsinn, die erste Alpaka Geburt in Heidelberg mitzuerleben“, meint Konstantin Gavras. Er und seine Frau konnten die zarte „Fabiella“ bewundern, wie sie mit ihrer Mutter spielte und ihre ersten Schritte unternahm. Galina war überwältigt von der Schönheit des Fohlens und der liebevollen Atmosphäre auf der Farm. Dieses unvergessliche Geburtstagserlebnis wird den Beiden wohl für immer in Erinnerung bleiben. Vor allem, weil das Geburtstagskind gemeinsam mit Melanie Weigl – natürlich unter spezieller Anleitung - die Nabelschnur desinfizieren durfte. Gemeinsam reinigten sie vorsichtig die Nabelschnur des Fohlens, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und „Fabiellas“ Gesundheit zu gewährleisten. Galina spürte die zarte Textur der Nabelschnur und konnte die lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind hautnah erleben.
Es war eine außergewöhnliche Erfahrung für Galina, die ihren Geburtstag zu einem unvergesslichen und bedeutungsvollen Ereignis machte. Sie fühlte sich geehrt, einen solch wichtigen Beitrag zur Pflege und Gesundheit von „Fabiella“ leisten zu können.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-erstes-heidelberger-alpaka-fohlen-fabiella-ist-geboren-_arid,2091566.html