Kneipenschließungen gab es in der Stadt zuletzt genug, jetzt endlich durfte einmal wieder eine Gaststätteneröffnung gefeiert werden. Das Traditionslokal "Kühler Krug" am Alten Messplatz hat nach umfassenden und äußerst gelungenen Umbauarbeiten sowie mit neuen Wirtsleuten seit dieser Woche wieder seine Pforten geöffnet. Für die Familie Clark - Conny, Carl (den jeder nur Butch nennt) und Sohnemann Calvin - ging damit ein Traum in Erfüllung.
Die Gäste bei der Eröffnungsfeier am Mittwochabend staunten Bauklötze, was die Clarks aus dem "Kühlen Krug" gemacht haben, mit wieviel Geschmack und Liebe fürs Detail sie ein Lokal geschaffen haben, das Gemütlichkeit ausstrahlt. Ihnen ist der Spagat gelungen, bei allen Modernisierungsmaßnahmen die Tradition des Hauses und dessen Atmosphäre zu bewahren.
"Es ist einfach toll geworden", bewunderte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl die komplett erneuerten Gasträume und zollte den Wirtsleuten Respekt: "Da steckt sehr viel Arbeit dahinter." Und da Mühe stets belohnt werden soll, gab er den Clarks die besten Wünsche mit auf den Weg ("Toi, toi, toi für die Zukunft") und überlegte gleich, wann er denn zum ersten Mal aus dem Rathaus herüber zum Mittagessen in den "Kühlen Krug" kommen wird.
Dann kann er aus einer breit gefächerten Speisekarte auswählen, deren Schwerpunkt auf gutbürgerlicher deutscher Küche in der Tradition des Hauses liegt - vom Schinkenbrett über Schweinsbraten und Wurstsalat bis hin zu Schnitzel- und Steak-Spezialitäten. Auch die Currywurst findet sich als Reminiszenz ans "Schlemmereck", der bisherigen Wirkungsstätte der Clarks, auf der Karte des fast 200 Jahre alten Gasthauses, das einst Carl Theodor Deimann eröffnet hatte. Seitdem ist es immer ein Lokal gewesen, das stets eine große Zahl an Stammgästen hatte und Treffpunkt für viele Vereine, Jahrgänge und Stammtische war.
Bestens in Erinnerung ist vielen Schwetzingern noch der "Fichtners Michel", jenes Original, das über viele Jahre den "Kühlen Krug" betrieben hatte. Sein Erbe wird auch unter den neuen Pächtern hoch gehalten - zum Beispiel haben die für den "Kühlen Krug" typischen ausgestopften Tiere an der Wand in der Stube hinten im Eck wieder ihren Platz gefunden und auch die Musikinstrumente sind noch da. ali
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-es-ist-einfach-toll-geworden-_arid,49071.html