Walldorf. Ein Lkw-Fahrer ist am Freitag am Autobahnkreuz Walldorf in seinem brennenden Fahrzeug ums Leben gekommen. Rund um den zentralen Verkehrsknotenpunkt sorgte der Unfall für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Autobahnen 5 und 6 waren jeweils in beide Richtungen stundenlang voll gesperrt. Später waren zunächst die A 6 in Richtung Mannheim und die A 5 in Richtung Karlsruhe wieder offen. Danach sollte auch die gesamte A 6 zeitnah wieder freigegeben werden, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim am Nachmittag.
Der schwere Verkehrsunfall löste in einem größeren Bereich rund ums Walldorfer Kreuz Verkehrsbehinderungen aus. Der Verkehr staute sich stundenlang und über mehrere Kilometer nach Sinsheim, Bruchsal, zum Dreieck Hockenheim und bis Schwetzingen/Hockenheim zurück. Die Polizei leitete die Fahrzeuge aus.
Grund für die Vollsperrung: Auflieger in Vollbrand
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der Lkw-Fahrer auf der A 5 aus Karlsruhe in Richtung Heidelberg unterwegs. Er bog gegen 12.30 Uhr auf die Parallelfahrbahn neben der A 5 ab, prallte dort aus noch unbekannter Ursache mit hoher Geschwindigkeit gegen die Schutzplanken auf beiden Seiten der Fahrbahn und blieb mit seinem Auflieger quer zur Fahrbahn stehen. Nach dem Aufprall entzündete sich der Lkw und stand binnen kurzer Zeit lichterloh in Flammen. Der Fahrer starb noch in seinem Lkw-Führerhaus.
Durch den Brand entwickelten sich Flammen und dichte Rauchwolken, weshalb die Polizei beide Autobahnen am Walldorfer Kreuz sperrte. Den Angaben eines Feuerwehrsprechers zufolge tropfte unter anderem Bitumen brennend von der Brücke herunter. Davon sei auch der Grünstreifen auf der A6 in Brand gesetzt worden. Zudem sei brennender Kunststoff auf die Fahrbahn gelangt. Von der Brücke der A5 seien brennende Trümmerteile des Lastwagens auf die A6 heruntergefallen, berichtete ein Polizeisprecher. Ihm zufolge wurde auch die Brücke durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
Nach dem Brand muss nun auch ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.
Vollsperrung von A5 und A6 sorgt für Staus im Rückreiseverkehr
Daher wurde die A6 ebenfalls voll gesperrt. Es gebe auch Hinweise darauf, dass andere Fahrzeuge beschädigt worden seien, sagte der Polizeisprecher. Genaue Informationen dazu lagen ihm aber nicht vor.
Die Vollsperrung sorgte mitten im Rückreiseverkehr der Pfingstferien für erhebliche Rückstaus. Auch die Umleitungsstrecken abseits der Autobahn waren vollkommen überlastet. Das Walldorfer Kreuz ist einer der wichtigsten Knotenpunkte der europäischen Ost-West- und Nord-Süd-Achsen in Südwestdeutschland. In beiden Richtungen sind insgesamt täglich rund 200.000 Fahrzeuge unterwegs. (mit dpa)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-fahrer-stirbt-bei-lkw-brand-am-walldorfer-kreuz-_arid,2311521.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html