Stadtkapelle

Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres der Stadtkapelle Schwetzingen

Mit einem festlichen ökumenischen Gedenkgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche fand das Jubiläumsjahr der Stadtkapelle Schwetzingen einen würdigen und stimmungsvollen Abschluss.

Von 
Pascal Morgenstern
Lesedauer: 
Der ökumenische Dank- und Festgottesdienst anlässlich 150 Jahre Musikverein-Stadtkapelle Schwetzingen war ein gelungener Schlussakkord des Jubiläumsjahres. © Dorothea Lenhardt

Schwetzingen. Mit einem festlichen ökumenischen Gedenkgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche fand am gestrigen Sonntag das 150. Jubiläumsjahr der Stadtkapelle Schwetzingen einen würdigen und stimmungsvollen Abschluss. Unter der Leitung der Pfarrer Uwe Lüttinger und Steffen Groß gestalteten die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit der Gemeinde einen bewegenden Gottesdienst, der Musik, Dankbarkeit und Erinnerung in den Mittelpunkt stellte.

Der Vorsitzende der Stadtkapelle, Simon Abraham, blickte in seiner Ansprache dankbar auf das Jubiläumsjahr zurück und würdigte die großartigen Leistungen des Klangkörpers, der seit eineinhalb Jahrhunderten das kulturelle Leben der Stadt prägt. Musikalisch eröffnete die Kapelle unter der Leitung von Pascal Morgenstern den Gottesdienst mit dem feierlichen Marsch aus Händels Oper Scipio, bevor mit Stephen Jenkins‘ „Palladio“ ein modernes Werk folgte, das mit seinem transparenten und filigranen Klang das Publikum in der vollbesetzten Kirche begeisterte.

Dekan Uwe Lüttinger und Pfarrer Steffen Groß. © Dorothea Lenhardt

Ein Schwetzinger Loblied auf die verbindende Kraft der Musik

Gemeinsam mit den Gottesdienstbesucherinnen und -Besuchern stimmte die Stadtkapelle den Choral „Lobet den Herren“ im Song of Adoration“ von Roland Kernen an. Dias Blasorchester zeigte hier einmal mehr seine gesamte klangliche Kraft und Vielfalt. Das Motto des Abends – „Thank You for the Music“ nach dem gleichnamigen ABBA-Hit – wurde von den beiden Pfarrern in ihren Ansprachen aufgreifend in ein liebevolles Loblied auf die verbindende Kraft der Musik und die Bedeutung der Stadtkapelle Schwetzingen übertragen.

Einen besonders besinnlichen Moment schuf die Aufführung von Richard Strauss‘ „Allerseelen“, das zum Gedenktag Allerseelen passend gewählt war. Ein eindrucksvolles Klangerlebnis bot zudem John Mackeys „Sheltering Sky“, dessen sphärische Melodien den Kirchenraum erfüllten und für andächtige Stille sorgten.

Ein Abend voller musikalischer Verbindungen und Begegnungen

Mit Jacob de Haans „Concerto d‘Amore“ setzte die Stadtkapelle schließlich einen festlichen Schlusspunkt. Das Publikum dankte den Musikerinnen und Musikern mit lang anhaltendem Applaus für eine musikalisch wie emotional bewegende Stunde.

Beim anschließenden Sektempfang im Kirchenraum nutzten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit den Mitgliedern der Stadtkapelle ins Gespräch zu kommen und das gelungene Jubiläumsjahr in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Es war ein Abend, der einmal mehr zeigte, wie Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, Konfessionen und Menschen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung