Es gibt schöne alte Geschichten, Erinnerungen und Anekdoten um vergangene Turnfeste. Im Vorfeld des Internationalen Deutschen Turnfestes, das vom 18. bis 25. Mai in der Metropolregion stattfindet, präsentieren wir - quasi als Appetithappen - kleine Geschichten rund um das große Breitensport-Event. Daher rufen wir Sie, liebe Leser, auf, sich bei uns zu melden, wenn Sie auch eine interessante Erinnerung haben.
Unser Mitarbeiter Gerhard Rieger wurde vor kurzem an das Turnfest erinnert, als er seine heimische Vitrine abstaubte. Dabei fiel sein Blick auf einen altbetagten offiziellen Festkrug vom 11. Deutschen Turnfest in Frankfurt am Main, das dort im Jahr 1908 stattfand. "Er stammt von meinem Großvater väterlicherseits, der Mannheimer war und als junger Bursche auch aktiv in der Quadratestadt turnte", erzählt Rieger. Mit seinem Verein war er 1908 in Frankfurt dabei und turnte mit. Von dort brachte er auch den gezeigten Bierkrug als Andenken mit.
Jahrzehntelang hatte das seltene Stück seinen Ehrenplatz im Wohnzimmer. Bei der todesbedingten Haushaltsauflösung wollte seine Mutter den "unnötigen Staubfänger" wegschmeißen, doch gemeinsam mit dem Vater konnte Rieger den Krug doch noch retten . . . rie
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-festkrug-als-altes-zeugnis-_arid,452318.html