Ausbildung

Feuerwehr Schwetzingen trainiert gemeinsam mit Johanniter

Von 
Feuerwehr, Johannitern
Lesedauer: 
Übungsszenario: Ein Auto liegt nach einem Unfall auf der Seite, eine Person befindet sich eingeklemmt im Wagen. Gemeinsam retten Feuerwehr und Johanniter. © FFW

Schwetzingen. In den vergangenen Tagen fand eine gemeinsame Ausbildung zwischen der Johanniter Unfall-Hilfe RV Baden und der Freiwilligen Feuerwehr Schwetzingen statt. Ziel der Veranstaltung war es, das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit in Notfallsituationen zu stärken, teilen die Organisationen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.

Während der Ausbildung wurde den Notfallsanitäter-Auszubildenden der Johanniter das Thema „Technische Unfallrettung“ nähergebracht. Die Feuerwehr Schwetzingen führte sie in die verschiedenen Techniken und Werkzeuge ein, die bei der Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Dabei wurden unterschiedliche Szenarien durchgespielt, um die Teilnehmer in diesem Bereich zu sensibilisieren und auf die Herausforderungen in realen Einsätzen vorzubereiten.

Im Gegenzug hatten die Feuerwehrkräfte die Gelegenheit, einen Rettungswagen (RTW) der Johanniter Unfall-Hilfe zu besichtigen. Dabei wurden sie in die medizinische Ausrüstung und deren Anwendung eingewiesen. Die Feuerwehrkräfte konnten so ihr Wissen über die Rettungskette erweitern und den Einsatz von Rettungsmitteln besser verstehen.

Die gemeinsame Ausbildung trug maßgeblich dazu bei, das Verständnis für die jeweiligen Aufgaben und Herausforderungen zu vertiefen und die Zusammenarbeit im Ernstfall weiter zu verbessern. Alle Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Austausch und dem gewonnenen Wissen, das in zukünftigen Einsätzen zum Tragen kommen wird.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung