Personalie

Frank Nürnberg übernimmt Naturschutz im Rhein-Neckar-Kreis

Der bisherige Naturschutzwart tritt die Nachfolge von Peter Geng für eine fünfjährige Amtszeit an. Der Schwetzinger Frank Nürnberg bringt Erfahrung mit und betreut nun das Gebiet von Leimen bis Wiesloch.

Von 
Heike Sperl-Hofmann
Lesedauer: 
Das Foto zeigt von links Jörg Bayer (Referatsleiter der UNB beim Amt für Landwirtschaft und Naturschutz) mit den aktuellen Naturschutzbeauftragten im Kreis Klemens Bernecker, Imme Freundner-Huneke, Jürgen Hörner, Eva Schüßler und Frank Nürnberg. Es fehlt Cindy Baumann. © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar. Seit 1. August ist Frank Nürnberg als neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Das teilte die Kreisverwaltung mit. Nürnberg stammt aus Schwetzingen, seine Amtszeit hat am 1. August begonnen und endet am 31. Juli 2030, hieß es weiter. Der neue Naturschutzbeauftragte war davor bereits als Naturschutzwart beim Rhein-Neckar-Kreis verpflichtet und wird nun die naturschutzfachlichen Aufgaben im Bezirk seines Vorgängers Peter Geng auf den Gebieten der Kommunen Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, St. Leon-Rot und Wiesloch wahrnehmen.

Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte beraten und unterstützen die Unteren Naturschutzbehörden (UNB) insbesondere bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in die Natur verbunden sind, bei Stellungnahmen zu Landschafts- und Grünordnungsplänen sowie bei der Beurteilung von Planungen anderer Verwaltungen. Die Bestellung der Naturschutzbeauftragten erfolgt für die Dauer von fünf Jahren durch den Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises.

Redaktion Blattmacherin Metropolregion, Heidelberg, Ludwigshafen

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung