Personalentscheidung

Frau an der Spitze: Ulrike Schäfer übernimmt Polizeileitung in Mannheim

Erst Vize, jetzt Chefin: Ulrike Schäfer übernimmt in einer der schwersten Stunden für die Polizei die Führung des Polizeipräsidiums Mannheim, das größte in Baden-Württemberg

Von 
Lisa Uhlmann
Lesedauer: 
Ulrike Schäfer wird neue Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Mannheim. © STEFAN WILHELM

Mannheim/Stuttgart. Ulrike Schäfer, bisher Vizechefin des Polizeipräsidiums (PP) Mannheim, ist nun zur Polizeipräsidentin der Behörde ernannt worden. Das hat das Innenministerium Baden-Württemberg überraschend am Mittwochabend bekannt gegeben. In einer Pressemitteilung äußert sich Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) zur Ernennung der erfahrenen Kriminalpolizistin: Demnach erlebe die Polizei Baden-Württemberg durch den Tod ihres Kollegen in Mannheim gerade eine ihrer schwärzesten Stunden.

Gerade in diesen „sehr schweren Zeiten“ bedürfe es einer besonderen Führung, die Verlässlichkeit, Orientierung und Rückhalt vermittelt - für die Bürgerinnen und Bürger und auch für die Polizistinnen und Polizisten.

„Deshalb bin ich sehr froh darüber, dass Ulrike Schäfer neue Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Mannheim wird.“ Laut Strobl habe man damit nach dem unerwarteten Tod von Polizeipräsident Siegfried Kollmar im März dieses Jahres die Leitung des personalstärksten Polizeipräsidiums im Land „zügig und bestmöglich besetzt“, so der Innenminister. Der Ministerrat hatte einen Tag vor der Ernennung auf Vorschlag von Strobl diese Personalauswahl bestätigt.

Weitere Polizistin auf Spitzenposition bei Landpolizei

„Nach Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz, Landeskriminaldirektorin Sandra Zarges und Polizeipräsidentin Caren Denner in Karlsruhe haben wir nun eine weitere Frau in einer Spitzenposition unserer Landespolizei. In all ihren bisherigen Führungsfunktionen hat Ulrike Schäfer gezeigt, dass sie über herausragende Führungsqualitäten verfügt“, so Strobl.

Tatsächlich ist Schäfer damit erst die zweite Frau an der Spitze des Polizeipräsidiums Mannheim. Caren Denner, heutige Chefin des PP Karlsruhe, hatte das PP Mannheim von 2011 bis 2014 geleitet. Ihre Vorgängerin und neue Amtskollegin Denner dürfte Schäfer aus ihrer Zeit bei der Kriminalinspektion im Präsidium Karlsruhe gut kennen.

Schäfer hatte nach dem überraschenden Tod von Polizeichef Siegfried Kollmar seit März kommissarisch die Leitung des PP Mannheim übernommen.

Trauer

Mannheims Polizeipräsident Siegfried Kollmar ist verstorben

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren

Die 57-Jährige ist 1991 in den Polizeidienst eingetreten und in nur wenigen Jahren bis zum gehobenen Dienst aufgestiegen. Von 2008 bis 2013 hat Schäfer im Landesinnenministerium gearbeitet, bis sie dann jeweils ein Jahr lang die Leitung der Kriminalinspektion 2 für Raub, Eigentums- und jugendspezifische Delikte in den Präsidien Ludwigsburg und Karlsruhe übernommen hatte. Es folgten vier Jahre beim Staatsministerium als stellvertretende Referatsleiterin unter anderem für Katastrophenschutz und Krisenmanagement, bis es sie 2021 ans Mannheimer Präsidium verschlagen hat - als Leiterin der Kriminalpolizeidirektion.

Als neue Chefin des PP Mannheim ist Schäfer nun verantwortlich für die Sicherheit von rund einer Million Menschen. Die im Dienstbezirk des Präsidiums liegenden Verwaltungszentren sind neben Mannheim und Heidelberg auch der der Rhein-Neckar-Kreis. Das PP Mannheim ist mit rund 2.750 Bediensteten das größte regionale Polizeipräsidium in Baden-Württemberg.

Redaktion Seit 2018 als Polizeireporterin für Mannheim in der Lokalredaktion.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke