Das SPD-Bürgerzentrum in der Maximilianstraße war zur Winterfeier gut besucht. Im Mittelpunkt standen Ehrungen langjähriger Mitglieder und eine Tombola, die von Schwetzinger Geschäftsleuten unterstützt wurde, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der Vorsitzende Simon Abraham eröffnete die Veranstaltung und würdigte in seiner Rede die Mitglieder für ihr langjähriges Engagement.
Organisiert wurde die Jahresfeier von der stellvertretenden Vorsitzenden Marion Kirzenberger und dem Kassierer Claus Veitengruber. Es gab panierte Schnitzel und Salate. Die SPD-Bundestagskandidatin Neza Yildirim brachte es auf den Punkt: Sie bezeichnete die verschiedenen selbstgemachten Nachtischvarianten als "echte Highlights" und so wurden natürlich selbige der Reihe nach durchprobiert.
"Unterstützung macht viel Spaß"
Der Schwetzinger Landtagsabgeordneter Daniel Born gab einen Überblick über die aktuelle Arbeit im Landtag. Er vermittelte den Gästen den Eindruck, dass es viel Ärger mit der rechtsradikalen AfD gibt, heißt es in der Pressemitteilung der SPD weiter. Vor allem die Wortmeldungen der AfD-Abgeordneten im Landtag geben laut Born den Hass gegen die geflüchteten Menschen extrem wieder.
In seinem Grußwort ging Born auch auf die bevorstehende Bundestagswahl ein. Man sei in der SPD gut aufgestellt und es würde ihm richtig viel Spaß bereiten, für die Schwetzinger Kandidatin Neza Yildirim zu kämpfen.
Trotz mancher ernster Bemerkungen stand der Abend ganz im Sinne der Unterhaltung und dem Miteinander. Es wurden langjährige Mitglieder geehrt. Fraktionsvorsitzender Robin Pitsch befragte die zu Ehrenden, warum sie in die SPD eintraten. Oft wurden familiäre Bindungen und die politische Überzeugung als Gründe genannt.
Ein Höhepunkt war die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft von Friedrich "Fritz" Müller. "Die SPD- Schwetzingen ist jetzt 127 Jahre alt - fast die Hälfte hat Fritz Müller die Politik mitbestimmt", formulierte Born. Die Anwesenden würdigten diese langjährige Mitgliedschaft mit langem Applaus.
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend gemütlich bei dem Verlosen der über 100 Tombolapreise aus. nt/zg
Die Geehrten
60 Jahre: Friedrich Müller.
45 Jahre: Kurt Jäger und Wolfgang Netzer.
40 Jahre: Sabine Manske.
35 Jahre: Claudia Mann-Groß und Rosmarie Horn.
30 Jahre: Marion Kirzenberger.
25 Jahre: Daniel Born und Tibor Wettstein.
20 Jahre: Thilo-Sven Mangler und Hans-Peter Müller.
15 Jahre: Yücel Boduc.
10 Jahre: Bärbel Schifferdecker. nt
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-friedrich-mueller-ist-seit-60-jahren-dabei-_arid,986368.html