Schwetzingen. Was ist eigentlich Diakonie? Das fragen sich manche und wissen nicht, dass diakonische Arbeit ein wesentlicher Bestandteil der christlichen Kirchen ist. Die Diakonie – bei den Katholiken ist es die Caritas – als sozialer Dienst an Menschen, die benachteiligt oder auf Hilfe angewiesen sind und deswegen oft am Rande der Gesellschaft stehen, ist Ausdruck gelebter christlicher Nächstenliebe.
Am Diakonie-Sonntag, 4. Juni, wird dieser wichtige Dienst der Kirche in Schwetzingen sichtbar, in jedem Jahr mit einem anderen Schwerpunkt. In diesem Jahr sind es Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Für solche gibt es zwei Wohngemeinschaften in Plankstadt, die an den Kirchlichen Pflegedienst Kurpfalz angeschlossen sind. Bewohner und Mitarbeitende der Wohngemeinschaften – Diana Nestler fürs Adler-Areal und Angelika Köhler für den Kurpfalzpark – gestalten den Gottesdienst zusammen mit Diakonin Margit Rothe und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der evangelischen Kirchengemeinde.
Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen zum Gottesdienst am Sonntag, 4. Juni, um 11 Uhr in der Stadtkirche. Thematisch geht es um den 23. Psalm – der wohl bekannteste und meistgeliebte. Die zuversichtlichen Worte des Psalmbeters: „Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir.“ Das spricht auch heute noch dem Betenden Trost zu, ebenso die Glaubensgewissheit, dass bei Gott keiner verloren ist und dass er alle begleitet und stärkt.
Abendmahl wird gefeiert
Es wird an diesem Sonntag viel gesungen, Dorothee Strieker übernimmt die musikalische Begleitung. In einer Präsentation wird der Alltag von Wohngemeinschaften vorgestellt, in denen Menschen mit Demenz leben und begleitet werden. Der Psalmvers „Du bereitest vor mir einen Tisch – und schenkest mir voll ein“ wird konkretisiert in der gemeinsamen Feier des Abendmahls.
Die Verbundenheit setzt sich fort bei einem geselligen Beisammensein im Lutherhaus. Kirchendiener Jens Stolpmann sorgt mit einigen Jugendmitarbeitern fürs leibliche Wohl mit einem leckeren Mittagessen und erfrischenden Getränken.
Im Gemeindesaal gibt es Informationen über weitere diakonische Einrichtungen in Schwetzingen. Der Diakonie-Sonntag klingt nach einer Tasse Kaffee gegen 14 Uhr aus. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-fuer-diakonie-sonntag-musikalischen-gottesdienst-in-schwetzingen-geplant-_arid,2089629.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html