Rung & Moos Gebäudetechnik heißt das Unternehmen, das im Dezember aus der Verschmelzung der beiden Schwetzinger Traditionsfirmen Rung Sanitär und Heizung sowie Sanitär Moos entstanden ist. Die beiden Handwerksbetriebe – Moos besteht seit fast 150 Jahren, Rung wurde 1970 gegründet – präsentieren sich künftig gemeinsam.
„Zusammen sind wir jetzt noch stärker und möchten die Synergien zum Vorteil unserer Kunden nutzen“, sagt Rami Arnaout, der gemeinsam mit seinem Bruder Said die Geschäftsführung hat: „Im Privatkundenbereich sind wir nun noch flexibler.“ Das große Leistungsspektrum des Unternehmens zeichnet sich durch Qualität, fachliches Know-how und Ideenreichtum aus und reicht von Baderstellung und Badsanierung, Heizungsbau und Heizungsmodernisierung über erneuerbare und regenerative Energien, Lüftungsanlagen und Klimatechnik bis zu Trink-, Regen- und Abwassertechnik, Checks und Instandhaltung sowie gewerbliche Kältetechnik. Der Leitspruch des Unternehmens: Alles aus bewährter Hand.
Die 60 Mitarbeiter betreuen einen Stamm von rund 4500 Kunden. Derzeit firmiert Rung & Moos am Standort in der Duisburger Straße 20 in Schwetzingen. Das alte Gebäude von Rung in der Dortmunder Straße 22 werde bald abgerissen, erklärt Rami Arnaout: „Dafür entsteht dann ein Neubau.“ Der Geschäftsführer ist stolz auf die Entwicklung. Das Unternehmen für alle Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitär sei weiter am Wachsen. Dafür sucht Rung & Moos immer Mitarbeiter, beispielsweise Mechatroniker für Kältetechnik sowie Lagerlogistiker oder Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. vw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-geballte-power-fuer-die-kunden-_arid,1920558.html