Schwetzingen. „Wohnkult“ ist ein neueröffnetes Geschäft mit feinen Accessoires zum stilvollen Wohnen in der Dreikönigstraße, gleich gegenüber der katholischen Sankt-Pankratius-Kirche. Inhaberin Bianca Gluth öffnete am Freitagnachmittag erstmals die Türen zu ihrem neuen Ladengeschäft in der Stadtmitte. Die weiträumige, offene Präsentationsfläche mit großen Schaufenstern und sogar Haltemöglichkeiten vor der Tür sah sie als große Chance, mit ihrem Geschäft - das zuvor in der Scheffelstraße „über der Bahn“ war - in die Innenstadt umzuziehen. Dabei ist die Location für „Wohnkult“ nicht ganz neu: Bereits im vergangenen Jahr hatte das Geschäft als Popup-Laden während der Zeit des Weihnachtsmarktes fungiert, was die Entscheidung von Geschäftsführerin Gluth , sich nach dem Auszug eines Herrenausstatters da fest niederzulassen, auf alle Fälle begünstigte.
Im Angebot von „Wohnkult“ sind exquisite Wohnaccessoires wie Spiegel, Kerzenleuchter, Windlichter, Gefäße, Tischdekoration, Kissen, Wandschmuck, Bilderrahmen, Kleinmöbel und vieles mehr. Zu den Lieferanten gehören die Firma Fink, deren Sortiment sich insbesondere durch nachhaltige, zeitlos ästhetische Alltagsgegenstände auszeichnet, sowie die Firma Lambert, die neue kreative, künstlerische Akzente im Wohnbereich betont.
Der in grünen Farben gestaltete Verkaufsraum lädt zum Stöbern und Verweilen zwischen Regalen, Tischen und Sockeln ein. „Die Vielfalt der Angebote ist sensationell“, sagte Ute Sperlich, die erste Kundin, begeistert. „Ich muss meinen Geldbeutel festhalten“, lachte eine andere Kundin im Vorbeigehen, „denn ich finde so viel, was ich gerne hätte.“
Ganzheitliche Beratung rund ums Wohnen
Zum Service von „Wohnkult“ gehört jedoch nicht nur der Verkauf, sondern auch eine ganzheitliche Wohnberatung. „Wohnräume sind Lebens(t)räume“ lautet Bianca Gluths Slogan, und diese will sie mit ihren Kundinnen und Kunden Wirklichkeit werden lassen. Sie ist seit 15 Jahren in Sachen Wohndesign unterwegs und konnte so an verschiedenen Orten weitreichende Erfahrung sammeln. Für individuelle Beratungen fühlt sie sich bestens gewappnet. Zu den Beratungskomponenten zählen: ganzheitliche Wohnberatung vor Ort, Ideen für eine neue Innenausstattung und Raumoptimierung beziehungsweise komplette Einrichtungskonzepte oder einfach Tipps zur Möblierung und Materialien sowie Farb-, Stil- und Lichtberatung. Dazu gehören auch individuelle Abendtermine für Berufstätige. Wohneinrichtung sei für sie „eine Herzenssache“, erzählt die Inhaberin.
„Wohnkult“ ist nur am Wochenende freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr oder nach vorheriger Absprache (Tel. 0176/72487873) sowie an den verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet. Der nächste verkaufsoffene Sonntag ist übrigens am 21. September; offiziell heißt er „Verkaufsoffener Mozart-Sonntag“. Und bald schon kommt die Weihnachtszeit. Bianca Gluth kündigte jetzt schon an, dass sie ab Oktober mit der Umgestaltung ihres Ladens für Weihnachten beginnen wolle.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-geschaeft-fuer-wohnaccessoires-jetzt-in-der-schwetzinger-innenstadt-_arid,2328154.html