Schwetzingen. Mieterärger, neue Gesetze und Heizungswechseldruck: An diesem Samstag, 17. Juni, erwartet Besucher ein ereignisreicher Immobilientag im Palais Hirsch am Schlossplatz in Schwetzingen.
Haus & Grund bietet vielfältige Informations- und Beratungsmöglichkeiten für Immobilieneigentümer und Vermieter. Neben einem Infostand mit Auslagen, Broschüren und Musterverträgen gibt es unter anderem günstige Rechtsschutzversicherungen, aktuelle Mietverträge und Zugang zu Fachanwälten.
Zudem pflegt der Verein Partnerschaften mit zuverlässigen Firmen, die bei Fragen rund um die Immobilie helfen. Beispielsweise können so Handwerker vor Ort gefunden werden, die zuverlässig arbeiten und faire Angebote machen – denn die „Haus & Grund Partner“ werden durch Mitgliederbefragungen ausgewählt.
Das Programm im Detail
13 Uhr – Begrüßung: Der Vorsitzende Wolfgang Reineke stellt Haus & Grund vor und informiert über die Tätigkeiten des Ortsvereins und seine Entwicklung.
13.30 Uhr – Neuerungen bei der Gebäudeversicherung: Ob es sich im Einzelfall um einen versicherten Wasserschaden handelt, ist manchmal eine komplizierte Frage. Ein Versicherungsexperte erläutert auch andere Neuerungen in der Wohngebäudeversicherung; Referent: Dennis Kiefer, Sparkassenversicherung.
14.15 Uhr – Mythen im Baurecht: Verdeckte Baumängel verjähren nicht!? Über diese und andere Mythen des Baurechts klärt die Referentin Katharina Merz, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, auf.
15 Uhr – Die neue GEG-Novelle: Werden zukünftig alle Immobilien mit Wärmepumpen beheizt? Ständig neue Regelungsvorschläge in der Politik sorgen für Verwirrung. Der Vortrag bringt Licht ins Dunkel; Referentin: Diplom-Bauingenieurin Sabine Sauer, Zertifizierte Bausachverständige (Dekra).
15.45 Uhr – Vorsicht! Immobilien im Nachlass: Ohne Regelungen im Testament kann einiges schiefgehen. Um den Familiensitz zu erhalten, ist frühzeitiges Handeln angesagt. Wann und über was schon zu Lebzeiten Regelungen getroffen werden sollten, ist Thema des Vortrags; Referent: Fachanwalt für Erbrecht, Jan Bittler.
16.30 Uhr – Mieterhöhung und Betriebskostenumlage: Immer mehr wird auf den Vermieter abgewälzt. Daher ist er darauf angewiesen seine wirtschaftlichen Interessen im Wege von Mieterhöhungen und der vollumfänglichen Weitergabe umlagefähiger Betriebskosten zu wahren; Referent: Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Wolfgang Reineke.
17.30 Uhr – Ausklang der Veranstaltung.
Wer einen Handwerksbetrieb sucht, mit dem er fair und offen über Angebot und Leistung sprechen kann, liegt bei einem „Haus & Grund Partner“ richtig. Mitglieder besitzen das Verzeichnis. In der Regel sind die Firmen selbst Mitglieder und haben schon deshalb ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen.
Beim Immobilientag gibt es zusätzlich ein spannendes Programm von 13 bis 17 Uhr. Referenten sprechen über Themen wie Gebäudeversicherungen, Mythen im Baurecht, Mieterhöhungen oder Immobilien im Nachlass.
Und das Beste: Besucher, die am Immobilientag bei Haus & Grund eintreten oder von denen bis zum darauffolgenden Mittwoch eine Beitrittserklärung vorliegt, müssen weder eine Aufnahmegebühr noch die Jahresgebühr für das Jahr 2023 bezahlen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-grosser-immobilientag-im-palais-hirsch-am-schlossplatz-in-schwetzingen-_arid,2095394.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html