HG Oftersheim/Schwetzingen

Handballcamp in Schwetzingen: Erfolgreiches Training für junge Talente

Beim Handball-Powercamp der HG Oftersheim/Schwetzingen nahmen 36 Jungs und Mädchen teil, die von verschiedenen Trainern betreut wurden. Das Camp bot den jungen Talenten ein altersgerechtes Programm.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Beim Handball-Powercamp stehen auch koordinative Übungen auf dem Programm. 36 Jungs und Mädchen aus den Jahrgängen 2012 bis 2015 waren diesmal dabei. © Junker

Schwetzingen. 36 Jungs und Mädchen aus den Jahrgängen 2012 bis 2015 waren beim Handball-Powercamp der HG Oftersheim/Schwetzingen dabei. In der Schwetzinger Nordstadthalle kümmerten sich die Coaches Frank Denne, Alexander Bender und Pol Kirsch um die jungen Talente der HG Oftersheim/Schwetzingen und von anderen Vereinen.

Sie wurden dabei tatkräftig von Michelle Hirning, Iulia Mitca, Lara Schreiber, Larissa Arweiler und Sara Scalia aus der weiblichen Jugend sowie durch Tim Löhr und FSJler Ben Bräunling unterstützt. Viele Eltern halfen zudem mit beim Zubereiten von gesunden Pausensnacks und bei der Ausgabe des Mittagessens. Die Gesamtorganisation lag bei Daniela Gellert. Und wie immer unterstützte auch die AOK Baden-Württemberg das HG-Powercamp. Denne hielt in seiner Abschlussbetrachtung die zahlenmäßige Begrenzung im Gegensatz zu früheren „Großveranstaltungen“ für besser.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen: „Wir brauchen die Unterstützung der Halle“

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball

Saisonfinale in Baden-Württemberg: Handball-Ligen vor entscheidenden Spieltagen

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen kämpft um Tabellenspitze

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Sie erlaube ein angepassteres Programm. „Es waren jetzt auch mehr Mädchen da und wir konnten eine rein weibliche Gruppe aufstellen. Da fühlten sie sich wohler, weil das Leistungsgefälle ist in diesem Altersbereich schon groß ist. Aber alle haben sich auch sozial super gut entwickelt, sich in ihrem Verhalten gesteigert.“

Sogar Videoanalyse beim Handballcampf der HG Oftersheim/Schwetzingen

Am Anfang sei es für die Trainer zwar schwer gewesen einzuschätzen, wer, was und welches Leistungsniveau auf sie zukomme. „Wir mussten uns erst orientieren, da auch Externe dabei waren, teils aus dem Hessischen. Aber das war eine Bereicherung.“ Wie gut die Kinder die Inhalte teilweise aufgenommen hätten, illustrierte Denne an einem Beispiel. „Da wurde durchaus mal eine Pause geopfert, um die Videoanalyse noch zu vertiefen. Das Interesse an Feedback war sehr groß und die Kids sahen selbst, dass ihre Trainer einen guten Job machten. Hier wurde die Leistungsentwicklung mit Spaß verknüpft.“

Das Trainergespann legte auch Wert darauf zu betonen, dass dieses Camp und seine abwechslungsreichen Inhalte unter verschiendensten Aspekten, teils mit modernsten Gerätschaften, kein „reduziertes Erwachsenentraining“ darstellten, sondern absolut altersgerecht konzipiert wurden.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke