Diamantene Hochzeit - Manfred und Margot Doll feiern morgen ihren 60. Hochzeitstag

Humor macht ihre Liebe aus

Lesedauer: 

60 Jahre glücklich verheiratet: Die Eheleute Margot und Manfred Doll feiern morgen in bemerkenswerter körperlicher und geistiger Frische mit der Familie.

© Widdrat

"Es war am 12. Januar 1950", weiß Manfred Doll noch ganz genau, wann er seine Margot das erste Mal gesehen hat. Ein Mal- und Zeichenkurs der damaligen Abendakademie in der Südstadtschule führte die junge Schwetzingerin und den gebürtigen Plankstadter zusammen. Vier Jahre vergingen, bevor das Paar vor den Traualtar trat. Morgen feiern die Eheleute Diamantene Hochzeit.

"Zwei Jahre verliebt, zwei Jahre verlobt und 60 Jahre verheiratet", sagt Manfred Doll lachend. Er ist noch heute in seine Frau verliebt und besonders stolz auf sie. Margot Juliane Benitz, Jahrgang 1930, ist die Tochter von Friseur Benitz, der zuerst am Schlossplatz und später in der Clementine-Bassermann-Straße sein Geschäft hatte. Selbstredend, dass die junge Margot Friseurin lernte und im elterlichen Laden tätig war. Nach der Heirat wohnte die Familie 40 Jahre lang in Plankstadt, dort leitete Margot Doll für 16 Jahre den 1973 gegründeten Hausfrauenbund. Eine neue Lebensphase begann, als das Paar ins Elternhaus nach Schwetzingen zog, das der Ehemann zuvor liebevoll umgebaut hatte. Manfred Doll, Jahrgang 1926, war vor seinem Ruhestand 26 Jahre lang als Bauleiter beim städtischen Tiefbauamt in Ludwigshafen beschäftigt.

Als Mundartdichterin bekannt

Margot Doll ist heute vielen Kurpfälzern als Heimatdichterin, Zeichnerin und Illustratorin bekannt. Das Dichten liegt ihr im Blut. Inzwischen gibt es von ihr vier Bücher in Kurpfälzer Mundart. Häufig trägt sie ihre heiteren Verse bei Veranstaltungen in der Region vor. Seit ihrem 75. Lebensjahr spielte sie für einige Auftritte bei der Kurpfälzer Bühne mit.

Das Paar frönt auch gern gemeinsamen Hobbys. Manfred Doll hat das Spielen des Akkordeons gelernt, Ehefrau Margot hat sich das Keyboard-Spiel angeeignet. "Humor und Toleranz", das sei das Geheimnis einer sechs Jahrzehnte währenden glücklichen Ehe, sagen beide. Die Diamantene Hochzeit feiert das Paar im kleinen Familienkreis, zu dem außer den beiden Töchtern und den Schwiegersöhnen auch vier Enkel gehören. Jüngstes Familienmitglied ist die knapp einjährige Urenkelin Aileen. vw

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung