Mozartgesellschaft

„In Carl Theodors Garten“: Konzert im Schwetzinger Schlossgarten

Von 
Mozartgesellschaft
Lesedauer: 
Werke und Arrangements für Streichquartett und Klarinette, darunter die schönsten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, sind am Minervatempel zu hören. © SSG

Schwetzingen. Anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor lädt die Mozartgesellschaft Schwetzingen zu einem besonderen Konzerterlebnis in den Schlossgarten ein: Am Freitag, 26. Juli, erklingt unter freiem Himmel vor dem Minervatempel ein einzigartiges Programm. Unter dem Motto „In Carl Theodors Garten“ sind Werke und Arrangements für Streichquartett und Klarinette, darunter die schönsten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, zu hören.

Das Nerida Quartett um Violinistin Saskia Niehl bringt unter dem Titel „In Carl Theodors Garten“ klassische Musik in den Park. Unter anderem sind ab 19.30 Uhr Mozarts Mailänder Quartette und Carl Maria von Webers „Grand Quintetto“ zu hören. Eingebettet in dieses Programm bringen die Streicherinnen die schönsten Arien Mozarts auf die Bühne am Minervatempel. Das Besondere: Klarinettist Nikolaus Friedrich lässt sein Instrument die Sopranstimme der Arien „singen“. Die Bearbeitungen des Schwetzinger Komponisten Benjamin Helmer für Streicher und Klarinette versprechen ein unvergessliches Hörerlebnis unter freiem Himmel.

Die Mozartgesellschaft möchte klassischen Musikgenuss allen zugänglich machen. Daher gilt beim Konzert „In Carl Theodors Garten“ das Prinzip „Pay what you can“ („Zahle, was du kannst“): Die Zuhörerinnen und Zuhörer zahlen, wie viel sie können, wollen oder was ihnen die musikalische Abendveranstaltung wert ist. Der Mindestpreis beträgt 10 Euro, der Normalpreis läge bei etwa 40 Euro. Tickets können online bestellt werden auf https://mozartgesellschaft-schwetzingen.reservix.de/p/reservix/event/2257361. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Mozartsaal statt. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung