Rede

Jean Asselborn kommt nach Schwetzingen

Am Freitag, 10. Oktober, ist Jean Asselborn in Schwetzingen. Der ehemalige luxemburgische Außenminister signiert erst sein Buch, später spricht er über Herausforderungen und Chancen der EU

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Jean Asselborn – engagierter Verfechter von Rechtsstaatlichkeit, gemeinsamer Verantwortung und europäischen Zusammenhalt – kommt nach Schwetzingen. © Sylvia Osthues

Schwetzingen. Ein besonderer Besuch steht am Freitag, 10. Oktober, in Schwetzingen bevor: Jean Asselborn, ehemaliger luxemburgischer Außenminister und engagierter Europäer, kommt in die Stadt. Zwischen 16 und 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, ihr Exemplar seines Buches in der Buchhandlung Kieser (Carl-Theodor-Straße) signieren zu lassen und den Politiker persönlich zu treffen.

Abends um 19 Uhr folgt ein weiterer Höhepunkt: In der Mensa des Privatgymnasiums Schwetzingen spricht Asselborn über die Perspektiven Europas. Dabei wird er aktuelle europäische Entwicklungen beleuchten, über Herausforderungen und Chancen der EU diskutieren und die Bedeutung eines gemeinsamen Europas für die Zukunft hervorheben. Der Eintritt ist frei.

Spannende Einblicke im Privatgymnasium Schwetzingen

Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke und eine einmalige Gelegenheit, einen der profiliertesten europäischen Politiker persönlich zu erleben. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich sowohl die Signierstunde als auch den Vortrag nicht entgehen zu lassen – ein Tag voller Inspiration für alle, die sich für Politik, Europa und die europäische Gemeinschaft interessieren. Veranstalter ist die Europa-Union Rhein-Neckar.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung