Schwetzingen. „Schon gelacht“ heißt der Titel für den Kopf aus Terrakotta und Engobe, der durch das Fenster nach draußen schaut. Drinnen im Atelier in der Kurfürstenstraße 27 warten ab sofort Malerei, Skulpturen, Zeichnungen, Drucke, Fotografien und Accessoires auf die Besucher. Am Wochenende eröffneten Christel Stierle und Hanne Plattner mit vielen Freunden und Bekannten ihren „KunsTraum Blickfang“. In der ersten Zeit werden die beiden Künstlerinnen ihre eigenen Arbeiten ausstellen. Später sollen dann Gäste in Einzel- oder Gruppenausstellungen ihre Werke präsentieren.
Christel Stierle hat sich der Acrylmalerei und der Arbeit an Skulpturen aus verschiedenen Betonmischungen verschrieben. „Ich liebe Beton“, sagt die Schwetzingerin. Für ihre Werke benutzt sie aussagekräftige Farben und Formen und ist ständig auf der Suche nach neuen kreativen Ideen. Dabei lässt sie sich, von der Umwelt und von Menschen, die ihr begegnen, inspirieren.
Hanne Plattners „narrative Kunst“ aus gebranntem Ton
Ton ist das bevorzugte Material, mit dem sich Hanne Plattner beschäftigt. Die Herstellung von Figuren aus gebranntem Ton ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Dabei ist es der aus Siebenbürgen in Rumänien stammenden Künstlerin und studierten Architektin wichtig, mit ihren Figuren gesellschaftliche sowie politische Themen in Ton umzusetzen, weswegen sie ihre Arbeit als „narrative Kunst“ bezeichnet. Die Figur „Völlerei“ ist als russischer Bär gestaltet, der sich mit Messer und Gabel die Ukraine einverleibt und verspeist. Der russische Überfall im Februar 2022 hat sie zu diesem politischen Thema inspiriert. Die Keramikbüste „Corona und die Scheibe“ setzt sich mit der Corona-Pandemie auseinander (wir berichteten). Die Gäste der Eröffnung waren begeistert. „Das hat in Schwetzingen gefehlt“, meinte Oberbürgermeister-Stellvertreterin Rita Erny beim Rundgang durch die Räumlichkeiten: „Diese Galerie ist eine Bereicherung für die Stadt.“ Beide Künstlerinnen wollen mit ihren Werken dem Betrachter etwas erzählen, gleichzeitig soll aber auch Raum für eigene Interpretationen bleiben.
Christel Stierle und Hanne Plattner haben sich mit einer eigenen Galerie einen länger gehegten Wunsch erfüllt. Man darf gespannt sein, welche Gäste sie in mehrwöchigen Ausstellungen präsentieren. Die beiden Inhaberinnen bieten Workshops an, um in Techniken der Acrylmalerei sowie der Erstellung von Skulpturen aus Ton oder Beton einzuführen. Hanne Plattner veranstaltet Kurse zum Modellieren mit Ton, außerdem einen Kurs Modellieren mit Plastilin für Kinder von neun bis zwölf Jahren in den Ferien. Christel Stierle lädt zu Wochenend-Workshops ein, um die Technik der Acrylmalerei sowie der Erstellung ihrer Skulpturen zu erläutern. In der Galerie werden auch Accessoires verkauft.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-kunstraum-blickfang-neue-galerie-in-schwetzingen-eroeffnet-_arid,2306764.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.kunstraum-blickfang.de
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html