Fernsehsendung - Sandra Reljic ist am Sonntag im Vox-Special „Shopping Queen auf hoher See“ zu sehen / Schauspielerin Janine Kunze als Begleitung

Kurpfälzerin shoppt mit Promi in Pisa

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 

Was würden Sie sich an Mode und Accessoires kaufen, wenn Sie dafür 1000 Euro geschenkt bekämen? Also bei mir wären sicher ein oder zwei Paar Schuhe dabei . . . und eine Handtasche! Gleich drei komplette Outfits mit schmückendem Beiwerk hat Sandra Reljic mit einem solchen Betrag geshoppt und damit einen Traum gelebt, den viele Frauen teilen: einmal bei der Vox-Fernsehsendung „Shopping Queen“ dabei sein! Sandra Reljic ist am Sonntag, 27. Januar, 20.15 Uhr, im TV zu sehen und stellt sich dort den kritischen Blicken ihrer Konkurrentinnen und von Stardesigner Guido Maria Kretschmer in einer Sonderausgabe der Styling-Doku: Zum ersten Mal überhaupt gibt es „Shopping Queen auf hoher See“. Diese Sendung bildet den Auftakt zu einem Jubiläum – vom 11. bis 15. Februar werden 1500 Folgen des Formats gefeiert.

Für diejenigen, die die Sendung nicht kennen: Bei „Shopping Queen“ bekommen in der Regel fünf Kandidaten – meist Frauen – von Designer Kretschmer ein Motto, nach welchem sie sich einkleiden müssen. Dafür erhalten sie 500 Euro und haben vier Stunden Zeit, um mit einer Begleitung nach Wahl für den Betrag einzukaufen und sich herauszuputzen. Ein Kamerateam ist immer dabei. Die Kleiderauswahl und Anproben kommentiert Guido Maria Kretschmer anhand der Aufnahmen aus der „Greenbox“ heraus mit unterhaltsamen Sprüchen und vermittelt so dem Zuschauer Tipps rund ums Styling. Die Kandidaten fungieren dann untereinander als Jury und verteilen nach einer Präsentation auf dem Laufsteg Punkte an die Tagesshopperin. Am Ende bewertet Kretschmer ebenfalls die Outfits und der Teilnehmer mit den meisten Punkten bekommt Geld, den Titel „Shopping Queen“ und ab und an eine weitere Überraschung. Die regulären Folgen werden unter der Woche ausgestrahlt, die Specials, zum Beispiel mit Prominenten, am Sonntagabend.

Wurzeln in Schwetzingen

Aber warum beschäftigt sich diese Zeitung mit dem Thema? Ganz einfach: Sandra Reljic dürfte in der Region einigen bekannt sein. Die große, sportliche Frau hat nämlich ihre Wurzeln in Schwetzingen, war fast zehn Jahre Personalreferentin in unserem Verlagshaus und dabei zuständig für die Schwetzinger Zeitung. Dazu wohnte sie in der Stadt gleich neben der Alten Wollfabrik und ist in regionalen Läufergruppen aktiv. Sie startet regelmäßig unter anderem beim hiesigen Spargellauf und dem NCT-Lauf in Heidelberg. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann in Nürnberg, ist privat und beruflich jedoch nach wie vor mit der Kurpfalz verbandelt.

Eine Teilnahme an „Shopping Queen“ reizte sie schon lange. Irgendwann bewarb sie sich und erhielt prompt die Zusage für eine Staffel in Nürnberg. Etliche Castings, eigene Videos und ein Besuch des Teams in den eigenen vier Wänden gingen dem Dreh voraus. „Einige Wochen vor dem geplanten Drehtermin bekam ich dann einen Anruf: Ob ich mir vorstellen könnte, bei der Premiere von ,Shopping Queen‘ mit dabei zu sein und auf eine Kreuzfahrt zu gehen“, erzählte Sandra Reljic dieser Zeitung vor einigen Wochen exklusiv. Anfangs haderte sie wegen ihres Jobs. Doch dann ergriff sie diese einmalige Chance – und hat es nicht bereut. „Im Nachgang habe ich erfahren, dass wir aus über 1300 Bewerberinnen ausgesucht worden sind.“

„Wir“: Das sind drei weitere Shoppingkolleginnen – Namensvetterin Sandra K., Alisa und Gordana. Und das Quartett ging nicht nur auf eine unvergessliche Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der Aida Prima, sondern bekam auch noch Prominenz als Shoppingbegleitung zur Seite gestellt: Schauspielerin Christine Neubauer, Sängerin Sabrina Setlur, Curvy-Model Angelina Kirsch sowie Schauspielerin und Moderatorin Janine Kunze. Letztere begleitete Sandra Reljic. „Janine hat einen tollen Job gemacht. Sie hat super gut zu mir gepasst und wir haben uns toll verstanden. Sie ist authentisch und absolut zielsicher. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, mit ihr unterwegs zu sein – überhaupt mit der gesamten Crew und den Mitkandidatinen war es einfach lustig“, schwärmt Sandra Reljic.

„Luftig, leicht, leger . . .“

Die besondere Herausforderung für alle bestand darin, in fremden Städten zu shoppen – Palma de Mallorca, Rom, Barcelona und Pisa waren die Hafenstationen. Guido Maria Kretschmer hatte passend das Motto „Luftig, leicht, leger – Das trägt Frau am Mittelmeer!“ ausgegeben. Damit es einfacher wird, gab’s 1000 Euro Einkaufsgeld, das in vier Stunden ausgegeben werden konnte. „Ich hatte am Ende drei Outfits“, erzählt Sandra Reljic. „Mir war es dabei wichtig, dass ich meine Authentizität wahre, das wurde aber letztlich auch kritisiert.“ 145 Euro und vier Minuten Zeit hatte sie übrig. „Schade, dass die Zeit nicht gereicht hat, um den schiefen Turm von Pisa anzuschauen“, bedauert sie.

Ohne konkrete Inhalte der Sendung vorwegzunehmen, sei zumindest so viel verraten: Sandra Reljic, die privat eher die „Schnäppchenjägerin“ ist, wie sie sagt, ist stolz auf ihre Auswahl, freut sich, diese im Sommer zu tragen. Eine Markensonnenbrille von Fendi hat sie sich gegönnt („die war reduziert“) und eine Tasche von einer Designerin aus Pisa. „Die Tasche fand auch Gefallen bei Janine Kunze und der Redakteurin der Filmcrew, beide haben sich auch je ein Modell gekauft. Doch auch die Tasche war Anstoß der Kritik.“ Dabei hat Sandra Reljic noch selbst Hand angelegt, den Taschenhenkel zum Beispiel zum Gürtel umfunktioniert. Sie ist gespannt, wie am Ende alles im Fernsehen rüberkommt, welche Kommentare Guido Maria Kretschmer während der Kleidersuche für sie übrig hatte. Beim Treffen in dessen Showroom in Berlin sei er ganz Profi und Charmeur gewesen, berichtet sie und meint noch, wie überrascht sie von Kretschmers Größe gewesen sei: „Im Fernsehen wirkt er kleiner.“

Nervosität steigt

Jedenfalls wächst die Nervosität vor der Ausstrahlung wie vor dem Laufsteg-Auftritt auf dem Schiff: „Erst war ich ganz entspannt, dann hörte ich das Klatschen der Passagiere und bekam weiche Knie.“

Janine Kunze würde ihr dieser Tage immer wieder Mut zusprechen, erzählt sie von WhatsApps, die sie mit der Schauspielerin austauscht. Auch mit den anderen Kandidatinnen hält sie Kontakt. Die Sendung am Sonntag schaut Sandra Reljic gemeinsam mit Familie und Freunden bei einem Glas Prosecco an. Und egal, was kommt: Der Spaß und die schöne Reise bleiben in Erinnerung und drei tolle neue Outfits hängen im Schrank – „fer umme“!

Hier gibt's den Trailer zu "Shopping Queen auf hoher See".

Lokales

Shopping Queen auf hoher See

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Sprüche von Guido Maria Kretschmer aus „Shopping Queen“



„Der Schuh sieht aus wie ein Mikrofasertuch, das in der Spüle liegt und man denkt, das muss auch mal wieder weg!“

„Frage Kandidatin: Was kostet das? Antwort Guido: den Gewinn!“

„Geld haben wir noch genug – nur keinen Geschmack!“

„Das sieht aus wie ein Eis am Stiel, das verkehrt herum steht!“

„Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann kein Knopf die Bluse halten!“

„Ich sag’s ungern, aber das Kleid geht gar nicht. Das ist Rollbraten auf drei Etagen.“

Textiles Verhütungsmittel: Wer so was anhat, wird nicht schwanger!“

„Die hat nun auch nicht an der Vogue geleckt.“

„Also wenn die das kauft, dann schreie ich! Ich schreie schon mal!“

„Diese Frau ist textil breit bespielbar.“ Quelle: Vox

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung