Gastronomie - Ina und Michael Lacher warten im Schlossrestaurant mit neuen Öffnungszeiten und attraktiven Events auf

Martinsgans, Trüffel und viel mehr . . .

Lesedauer: 

Das Schlossrestaurant und die Zirkelsäle strahlen gerade in den Abendstunden ein besonderes Flair aus.

© privat

Langsam neigt sich die erste Saison im Schlossrestaurant für Ina und Michael Lacher dem Ende entgegen. Doch das ist für die beiden kein Grund, jetzt nicht noch einmal nachzulegen. Im Vergleich zu den letzten Jahren wird das Restaurant mit neuen Öffnungszeiten und einigen Events in die Wintermonate gehen.

Ab November wird von Donnerstag bis Sonntagnachmittag, von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet sein. Freitag und Samstag hat das Restaurant sogar ganztägig geöffnet und man kann abends weiterhin zum Schlemmen ins Schloss kommen. Warme Küche gibt es dann bis 21 Uhr, und der Eingang erfolgt nach wie vor - nach Voranmeldung und Reservierung - über das Tor am "Blauen Loch". Das hat über das Jahr hindurch sehr gut funktioniert.

Ein Treffpunkt für Gourmets

Das traditionelle Martinsgans-Essen wird beibehalten und am Wochenende zwischen dem 9. und 11. November stattfinden. Die leckere Heide-Gans kommt direkt von einem Hof in Schleswig Holstein und kann als Portion oder im Ganzen (ab vier bis sechs Personen) bestellt werden. Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.

Zudem kommen auch die Gourmets auf ihre Kosten. Am 1. Dezember kann man sich für ein exquisites Trüffelmenü unter dem Namen "Faszination Trüffel" eintragen lassen. Hier wird Michael Lacher das weiße und schwarze Gold in einem hochwertigen Menü präsentieren. Der erfolgreiche Brunch im Schloss geht ebenfalls weiter. Ab Mitte November sogar wöchentlich.

Für den Brunch an den Adventssonntagen (30 Euro) und am zweiten Weihnachtsfeiertag (35 Euro) sollte man sich schnell noch Plätze reservieren lassen. Überhaupt wird das Restaurant auch an Weihnachten geöffnet sein. Am ersten Weihnachtsfeiertag mittags und abends. Am zweiten Weihnachtsfeiertag bis 15 Uhr.

Ein weiterer Höhepunkt stellt dann die erste Silvestergala dar. Neben Brillant-Feuerwerk und Mitternachtssnack kann man zum Jahreswechsel zum Sound der Original Herbert-Grönemeyer-Band ("Starboyzz") tanzen, die sich sehr auf ihre Performance als Silvesterband freut. Der Abend ist mit oder ohne Getränkepauschale buchbar.

Alle Informationen können auch auf der Homepage unter www.schlossrestaurant-schwetzingen.de abgerufen werden. Alle Reservierungen - auch für Veranstaltungen, Firmenevents und Weihnachtsfeiern - werden gerne auch telefonisch unter 06202/9 33 00 im Restaurant direkt entgegengenommen. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung