Mannheim. Steckt hinter dem Messerangriff vom Mannheimer Marktplatz womöglich kein rein islamistisches Motiv? Die ZDF-Sendung Terra X History hat am Sonntagabend einen Beitrag veröffentlicht, der den Verdacht nahelegt, dass es in Russland vor dem Angriff offenbar Täterwissen gab.
Viele Suchanfragen nach Webcams auf Mannheimer Marktplatz
Laut dem Beitrag, ist das ZDF gemeinsam mit dem Internet-Profiler Steven Broschart auf verdächtige Suchanfragen gestoßen, die kurz vor dem Anschlag getätigt wurden. Demnach soll es vier Tage vor der Tat am 31. Mai 2024 sehr viele Suchanfragen nach einem Terroranschlag in Mannheim gegeben haben. Auch der Islamkritiker Michael Stürzenberger, der laut Aussage des mutmaßlichen Täters Sulaiman A. von diesem getötet werden sollte, wurde im Zusammenhang mit den Begriffen „Anschlag“ und „erstochen“ vor dem 31. Mai in Russland auffällig oft gesucht.
Ebenso soll es Suchanfragen nach Webcams auf dem Mannheimer Marktplatz gegeben haben. Der Terra-X-Beitrag betont, dass all dies „keine Beweise für eine russische Urheber- oder Mittäterschaft“ seien.
Jüngst hatte der Angeklagte Sulaiman A. vor dem Staatsschutzsenat am Oberlandesgericht (OLG) in Stuttgart die Taten eingeräumt. A. erläuterte Ende März, wie er sich radikalisiert und dann beschlossen hatte, den Islamkritiker Michael Stürzenberger bei einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz zu töten.
A. wird vorgeworfen, am 31. Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz mehrere Menschen mit einem Messer zum Teil schwerstverletzt zu haben, den Polizisten Rouven Laur so schwer, dass er zwei Tage später seinen Verletzungen erlag.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-messerangriff-in-mannheim-gibt-es-verbindungen-nach-russland-_arid,2296770.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-messerattentat-angeklagter-legt-gestaendnis-ab-_arid,2293800.html