Schwetzingen. Pünktlich zum Stadtradeln haben alle Schwetzingerinnen und Schwetzinger die Möglichkeit, die „Schwetzinger LaRa“ zu reservieren und Probe zu fahren. Die Stadt Schwetzingen bietet ab 1. Juli ein zweites E-Lastenrad kostenfrei zur Ausleihe an. Laut Stadtverwaltung hat das Lastenrad viele Vorteile: Es ist kompakt, wendig und bietet erstaunlich viel Platz. Der Verleih wird über das Büro für Klimaschutz organisiert und ist immer von Mittwoch bis Montag möglich.
Das von der Initiative RadKULTUR geförderte Rad ist laut einer Mitteilung der Stadt nicht viel größer als ein „normales“ Fahrrad und eignet sich für alle anfallenden Transporte im Alltag. Auf der Sitzbank finden entweder zwei Kinder Platz oder es kann mit wenigen Handgriffen die große Transporttasche eingehängt werden. Der Großeinkauf ist damit leicht zu erledigen. Die kleinere Fronttasche auf dem vorderen Gepäckträger ist ideal für Ausflüge oder kleinere Transporte.
Mit Lastenrad auf das Auto verzichten
Für Catrin Nähr, die Radverkehrsbeauftragte der Stadt, geht es auch darum, Anreize für umweltfreundliche Mobilität zu schaffen. „Mit der LaRa kann man einfach mal ausprobieren, wie der Alltag mit Lastenrad funktioniert. Ob es vielleicht eine Option wäre, auf das Auto zu verzichten und Alltägliches nur noch mit dem Rad zu erledigen“, sagt sie. Die Resonanz auf den Verleih des ersten Schwetzinger Lastenrads, der Spargelschees, sei mehr als zufriedenstellend. „Das Rad ist eigentlich immer ausgebucht.“ Einige, die das Rad ausprobiert hätten, nutzten dann auch den städtischen Förderzuschuss über das KlimaIMPULS-Programm, um ein eigenes Lastenrad anzuschaffen. „Für uns ein Zeichen dafür, dass wir einen guten Anreiz gesetzt haben“, betont Nähr.
Ausleihe per E-Mail – Wunschtermin reservieren
Den Verleih der LaRa übernimmt das Büro für Klimaschutz. Alle Schwetzingerinnen und Schwetzinger können den jeweils gewünschten Termin per E-Mail an klimaschutz@schwetzingen.de anfragen. Eine Reservierung ist immer für fünf Tage – von Mittwoch bis Montag – möglich. Für die Abholung wird ein Personalausweis benötigt. Außerdem muss ein Ausleihvertrag geschlossen werden, der zum Download auf der städtischen Homepage unter www.schwetzingen.de/lastenrad zur Verfügung steht. Nach einer kurzen Einweisung vor Ort kann dann losgeradelt werden. dir
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-mit-dem-lastenrad-durch-schwetzingen-_arid,2312199.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzingen.de/lastenrad