ÖPNV

Mobilität wird gestärkt

Schwetzingen hat weiteren S-Bahn-Haltepunkt

Von 
ali
Lesedauer: 
Der neue Haltepunkt Schwetzingen-Nordstadt ist fertig. © Cheesy

Schwetzingen. Mit der Inbetriebnahme der neuen S-Bahn-Station Schwetzingen-Nordstadt wird die Mobilität im Rhein-Neckar-Raum weiter gestärkt. Im Zuge der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar ergänzt der Haltepunkt die bestehende Linie S9, die Mannheim, Karlsruhe und das Rhein-Neckar-Gebiet miteinander verbindet. Am Montagnachmittag erfolgte die offizielle Einweihung, die erste Züge werden anlässlich des Fahrplanwechsel am 15. Dezember dort halten – ein Jahr früher als geplant.

Die neue Station Schwetzingen-Nordstadt ist eine von insgesamt 13 Haltestellen, die von der Deutschen Bahn (DB) auf der Strecke zwischen Mannheim und Karlsruhe im Zuge des Ausbaus der S-Bahn Rhein-Neckar modernisiert oder neu errichtet wurden. Zwei 210 Meter lange und 76 Zentimeter hohe Bahnsteige ermöglichen einen barrierefreien Einstieg in die S-Bahn. Zusätzlich wurden taktile Leitsysteme, dynamische Schriftanzeigen, Wetterschutzhäuser, Sitzmöglichkeiten und eine neue Beleuchtungsanlage installiert. Die Anbindung an das städtische Fuß- und Radwegenetz erfolgt über den umgebauten Bahnübergang Grenzhöfer Straße, der für die Station entsprechend angepasst wurde.

„Die Eröffnung der Station Schwetzingen-Nordstadt ist ein weiterer Schritt hin zu einem zukunftsfähigen Verkehrssystem. Mit dem neuen Haltepunkt ermöglichen wir mehr Fahrgästen einen einfachen Zugang zum öffentlichen Nahverkehr.“, betonte Staatssekretärin Elke Zimmer bei der Feier. Das Land finanziert das Projekt gemeinsam mit dem Bund, dem Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Schwetzingen. ali

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen