Die Wollfabrik in Schwetzingen ist nach der Sommerpause zurück! Inhaber Joachim Schulz hat für die kühlere Jahreszeit besondere Ausnahmekünstler eingeladen, denn immerhin gibt es etwas zu feiern: 15 Jahre Wollfabrik! Geplant und erbaut als Tanzsaal, zweckentfremdet zur Produktionsstätte für Wolle und über die Jahre mehrfach umgebaut – die Wollfabrik blickt auf eine lange, eher unbeständige Historie zurück. Einen Namen hat sie sich als kleiner, jedoch feiern Kulturtempel über die Grenzen der Stadt hinaus gemacht. Neben Konzerten, die über das moderne Soundsystem zu einem fulminanten Hörgenuss werden, bietet Joachim Schulz hier zudem exquisiten Raum für Kongresse, Firmen- und Privatveranstaltungen.
Los geht’s in die 15. Wollfabrik-Saison mit „Rox!“ am Samstag, 30. September, 20 Uhr. Die Tributeband bringt die größten Hits des schwedischen Popduos Roxette auf die Bühne – ein echter Hammer zum Auftakt. Dann folgen wöchentlich musikalische Leckerbissen, die schon jetzt zum Teil fast oder ganz ausverkauft sind. Zum Beispiel „Night fever – A Tribute to the Bee Gees“ (21. Oktober). Hier hat Joachim Schulz gleich noch eine zweite Show tags zuvor eingekauft. Er weiß, welche Musik ankommt. Daher kommt auch die elfköpfige Formation „Phil“ wieder zweimal (5./6. Januar), um das Beste von Genesis und Phil Collins zu spielen.
Tony Hadley kommt!
Überhaupt: Tributebands wie „Quarrymen Beatles“, die die Beatles wiederauferstehen lassen (1. Oktober), „Bosstime“ als Hommage an Bruce Springsteen (6. Oktober), „De Corazón“, die Musik von Santana mitbringen (7. Oktober), „Bryan Adams Tribute“ (14. Oktober) oder „Bounce“, die Bon Jovi covern (15. Dezember) begeistern die Fans und stehen den Originalen selten nach. Dazu kommen Größen wie der weltbekannte Drummer Billy Cobham, der mit Jazz-Giganten wie George Duke, Micheal Brecker oder auch Pop-Sänger Peter Gabriel zusammenarbeitete. Zum 50. Geburtstag seines ersten Soloalbums „Spectrum“ wird er im Mittelpunkt des ersten von drei begnadeten Jazz-Rock-Auftritten stehen (4. November). Mit Thomas Siffling aus Mannheim hat sich ein weiterer Hero angesagt (18. November). Besonders freut sich Joachim Schulz auf den mit Grammys ausgezeichnete Jazz- und Afropop-Musiker Richard Bona (5. November). Ein Maestro seines Fachs ist zudem der israelische Jazzkünstler Avishai Cohen (7. November), der nicht umsonst als einer der besten seines Fachs weltweit gilt.
Und dann hat er für alle Spandau-Ballet-Fans noch eine Hammer-Nachricht: Frontmann Tony Hadley kommt! Er spielt eines von vier Deutschlandkonzerten in der Wollfabrik (14. Dezember). Der Verkauf startet diesen Freitag, 29. September!
Party muss auch sein: Am Samstag, 9. Dezember, leben die 1990er Jahre mit Frank Farians Ex-La-Bouche Sängerin Natascha Wright, der Originalstimme von Milli Vanilli, Ray Horton und dem Rapper von Down Low, Joe Thompson, auf.
Und dann freut sich Joachim Schulz auf Marc Marshall im Februar: „Marc Marshall ist ein besonderes Talent und zudem ein sehr charismatischer Entertainer mit hoher Bühnenpräsenz. Er passt perfekt zu unserem Jubiläumsfestival, das noch einige weitere Überraschungen parat hält!“ esch/kaba
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-musikalische-leckerbissen-drei-monate-lang-_arid,2130230.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html