Brühl. Zur "Obedience"-Prüfung erwartet der Verein der Hundefreunde von morgen bis Sonntag 58 Starter. Bereits zum fünften Mal werden die Stewards in einer offiziellen Prüfung, ausgerichtet vom VdH Rohrhof, die angetretenen Starter fragen: "Bist du bereit?"
Als errfreulich bezeichnen die Gastgeber die große Nachfrage nach Startplätzen in diesem "kleinen Jubiläumsjahr". Einen derartigen Zulauf betrachten sie als eine große Ehre für den VdH Rohrhof und dies zeige, dass sich der Verein in den letzten Jahren in der Ausrichtung der "Obedience"-Prüfungen einen Namen gemacht habe.
Um dem Andrang der Startwilligen gerecht zu werden, wurde der Freitag nachträglich als halber Prüfungstag ausgeschrieben, an dem ausschließlich die vereinseigenen Teams ihre Läufe absolvieren werden.
Von den 58 Meldungen an diesen drei Tagen werden 14 Teams in der höchsten Prüfungsstufe III zu sehen sein. Diese Entwicklung zeigt dem VdH zufolge deutlich, dass diese Sportart nun den Kinderschuhen entwachsen sei. An allen Tagen werden Prüfungen in jeder Leistungsklasse stattfinden. Als Leistungsrichter erwartet wird Reiner Johann, der von den Stewards Eva Maier, Heiko Müßig und Corinna Henk unterstützt wird.
Unter anderem dürfen die Veranstalter am Sonntag die amtierende Inhaberin des deutschen Meistertitels, Alexandra Klein mit ihrem Hund "Balou" vom VfH Ilvesheim sowie mit Wera Hahn die Drittplatzierte der Deutschen Meisterschaft und erfolgreiche Starterin bei der Weltmeisterschaft 2009 in Bratislava am Samstag begrüßen.
Für das leibliche Wohl der Starter und Zuschauer wird, wie immer, gesorgt sein.
Der Prüfungsbeginn ist am Samstag und Sonntag für 9 Uhr vorgesehen. Gestartet wird in der Reihenfolge Beginner, Obedience I, Obedience II und Obedience III. coh
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-namhaftes-starterfeld-_arid,283766.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html