Schwetzingen. Die Kita „Mäusezauber“ ist mittlerweile die sechste Einrichtung der familiengeführten MZ-Kinderbetreuung GmbH im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einem Beschluss des Gemeinderats vom Mai 2021 wurde der ehemalige Indoor-Spielplatz am Stadion von der Familie Zimmermann auf deren Kosten zu einer Betreuungseinrichtung mit vier Gruppen umgebaut. Die Stadt bezuschusst wie üblich die Erstausstattung und die jährlichen Betriebsausgaben.
Die Einrichtung sorgt so für eine Entlastung beim hohen Bedarf an neuen Krippen- und Kindergartenplätzen. Die MZ-Kinderbetreuung GmbH ist ein privater Träger: „Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch flexible Kundenorientierung sowie eine gleichbleibend hohe Betreuungs- und Förderqualität aus“, beschreibt Prokuristin Patricia Kling das Konzept: „Wir möchten den Eltern die Möglichkeit bieten, Familie und Beruf vereinbaren zu können.“ Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der Orientierungsplan Baden-Württemberg für Bildung und Erziehung. Wie alle Standorte wurde auch „Mäusezauber Active“ einer gründlichen Prüfung bezüglich der Eignung als Kindertagesstätte gemäß den Anforderungen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales unterzogen. Um Kindern und Eltern den Übergang von zu Hause in die Betreuungseinrichtung so vertrauensvoll und angenehm wie möglich zu gestalten, stützt sich die Eingewöhnung auf das aus fünf Phasen bestehende Berliner Modell nach Laewen. Einmal im Jahr werden die Eltern zu einem Elternabend eingeladen. Die Kita feiert gemeinsam mit den Kindern die gängigen Feste.
Hinzu kommen kleine Sportevents, bei denen die Eltern auch einen Einblick in die „Mäusezauber Active“-Welt bekommen können. Das Konzept steht für eine „bewegte Kindheit“ und einen „Alltag voller Bewegung“. Der ehemalige Indoor-Spielplatz bietet dafür eine perfekte Grundlage. Bewegung hilft der Entwicklung von Kindern, denen hierfür der notwendige Raum und die Zeit geboten werden sollen. „Die Freude an Bewegung liegt unseren Kindern bereits in der Natur. Sie klettern, hüpfen, springen oder schaukeln liebend gerne. Diese Bewegungsfreude ist nicht nur für Spiel und Spaß wichtig, sondern fördert und bildet gleichzeitig Grundlagen, die Persönlichkeit der Kinder zu formen“, heißt es im Konzept.
Info: Kita „Mäusezauber Active“, Ketscher Landstraße 11, Telefon 06201/26 89 20, E-Mail: info@mz-concept.com, Homepage: www.mz-kinderbetreuung.com
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-neu-in-schwetzingen-das-konzept-der-kita-maeusezauber-klettern-springen-huepfen-_arid,1976247.html