Schwetzingen. Schwetzingen – und gerade das Terrain rund um den Schlossplatz – wird gern mit mediterranem Flair verglichen. Und genau hier greift die neue Idee von Andreas Bante und seinem Team von der Schlossgastronomie „Theodors“. Der umtriebige Geschäftsführer setzt nach einem „Versuchsjahr“ in der „Kurfürstenstube“ am Haupteingang zum Schloss Schwetzingen ab sofort auf ein neues Konzept.
„Theodors Spritz“ heißt es zum ersten Mal an diesem Freitag, 29. September, von 18 bis 22 Uhr. Vorübergehend verwandelt sich das beliebte Kleinod in eine angesagte Bar oder auch Piola (italienisch für Kneipe), also eine kleine Lounge mit südländischem Charme. Impulsgeber Julian Blem, den man von der Villa Benz in Schwetzingen kennt, schenkt dann „Spritzer“ aus – also etwa Aperol Spritz oder Limoncello Spritz. Dazu gibt es Antipasti, Oliven und Parmesan – „einfach für einen gemütlichen und ruhigen Abend in schönem Ambiente“, fasst Andreas Bante zusammen. Weitere „Spritz-Abende“ soll es dann immer Ende des Monats geben bis in den März hinein.
Wegen kleinen Umbauarbeiten und Umstrukturierungen wird die Kurfürstenstube an den Wochenenden 6./7. sowie 13./14. Oktober nur von Freitag bis Sonntag geöffnet haben.
Ab 18. Oktober gibt es mittwochs bis sonntags die „Kurfürstenstube“ unter der „Theodors“-Regie. Restaurantleiter Jochen Reinhardt und sein Team werden Tagesessen anbieten, die aus der Küche des „Theodors“ kommen – zu akzeptablen Preisen und lecker. Gerade Letzteres war zuletzt nicht immer gegeben, sah sich Bante gezwungen, zu handeln.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-neue-idee-fuer-kurfuerstenstube-in-schwetzingen-_arid,2130090.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html